Poesie im Weberhaus u.a. mit Franziska Röchter 'am puls'
Poesie im Weberhaus
Für tot erklärt wurde sie immer wieder: Zwischen Dramatik und Epik hatte es die Lyrik schon seit jeher schwer, sich zu bewähren. Sie war das Programm der Nischen, ein kläglicher Ladenhüter, Abschreckungserfahrung in der Schule und zumeist die Sache einiger idealistischer Exoten. Doch die wie Phönix aus der Asche auferstanden Lyrik der jüngeren Gegenwart zeugt von neuem Wagemut. Teil dieser Bewegung sind auch drei Lyriker aus dem Kreis Gütersloh, die an diesem Abend ihre Arbeit präsentieren.
Eine musikalische Begleitung vom Oliver Demand ("sehrschlechtsprechbar") und Mark Schönrock rundet die außergewöhnliche Veranstaltung ab.
Rolf Birkholz, geb. 1955 in Gütersloh; Theologiestudium, arbeitet als Journalist. Er veröffentliche die Gedichtbände „Auf grauer Spur“ (2010), „Ein Satz mit Rot“ (2016) und war im „Jahrbuch der Lyrik 2015“ (DVA) vertreten.
Franziska Röchter lebt als freie Autorin und Verlegerin in Verl. Zahlreiche Veröffentlichungen sowie regelmäßige Beiträge z.B. in DAS GEDICHT, Versnetze, der Deutsche Lyrikkalender. Seit 5 Jahren verlegt sie im chiliverlag bekannte und unbekannte Autoren. Seit 2015 Vorstandsmitglied der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V.. Zuletzt veröffentlichte sie 2015 den Lyrikband „am puls“.
Urte Skaliks Wagner schreibt seit 2000 unter ihrem Pseudonym Erzählungen und Gedichte, die regelmäßig in Anthologien oder Literaturzeitschriften veröffentlicht werden. Zuletzt erschien der Gedichtband „Luftfiguren“.
Mittwoch, 14. September 2016, 20 Uhr
Buchhandlung Markus
Münsterstraße 9
33330 Gütersloh
Tickets in der Buchhandlung Markus
Vorverkauf acht Euro, ermäßigt sieben Euro, Abendkasse neun Euro