Siegfried Völlger und Philipp Létranger überzeugten bei der Buchpremiere am Sonntag im Ausgburger Brechthaus
Ein hochklassiges literarisches Publikum war am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr ins Brechthaus Augsburg gekommen. Im Beisein von Verlagsleiter Alfred Büngen stellten die beiden Autoren Siegfried Völlger und Philipp Létranger ihren gerade erst im Geest-Verlag erschienenen Gedichtband 'ungläubig eine kathetrale betreten' vor. Gekonnt führte Gunna Wendt dabei in das Buch und in die Vita der beiden Autoren ein und moderierte den Veranstaltngsverlauf mit großem Können. Verlagsleiter Alfred Büngen kam die Aufgabe zu, das Einführungsgedicht des Bandes zu lesen. Anschließend lasen die beiden Autoren jeweils einige Gedichte des Bandes, die im Diskurs miteinander entstanden sind. Einer schrieb ein Gedicht, der andere antwortete, erweiterte, erwiderte oder widersprach. In ganz unterschiedlicher Form. Spannend auch, dass die Autoren sich ganz zurücknehmen und man sich im Inhaltsverzeichnis erarbeiten muss, wer hat welches Gedicht geschrieben.
In einem zweiten Teil des Morgens erläuterten die beiden Autoren ihr Vorgeben ausführlich auf entsprechende Fragen aus dem Publikum. Danach lasen sie sogar jeweils das Gedicht des anderen, das als Antwort oder Anregung gekommen war. Ein spannender Versuch, der noch einmal eine längere Gesprächsrunde zum Abschluss auslöste über die Möglichkeit, in der From des Diskurses miteinander Gedichte zu schreiben.
Ein wundervoller Vormittag im Brechthaus mit vollbesetzten Stühlen durch ein fachkundiges Publikum. Solch literarische Veranstaltungen wünscht man sich häufiger. Daher gab es auch viel Lob und etliche Bücherkäufe am Ende.