Tanja Wenz: Gelungene Buchpremiere gestern in Dötlingen mit 'Lea und der Luchs' und 'Willkommen Hoffnung'

Welche wunderbarer Veranstaltungsort, das Püttenhaus in Dötlingen. Historisch geprägte Gemütlichkeit mit Raum für bis zu 40 Personen. Die gab es gestern auch bei den beiden norddeutschen Premierenlesungen von Tanja Wenz.

 

Datei:Dötlingen-Püttenhaus.JPG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lea und der Luchs ist ein auch vom äußeren Erscheinungsbild wunderbares Jugendbuch. Als sich die 14-jährige Lea nach einem Flugzeugunglück alleine in der Einsamkeit Nordkanadas wiederfindet, ahnt sie nicht, dass dies erst der Anfang eines großen Abenteuers ist. In der Wildnis dort streifen Bären, Wölfe, Berglöwen aber auch Luchse umher. Ausgangsbasis für einen Nachmittag voller Geschichten und Naturerlebnis, über eigenen Mut und Entwicklung von Selbstvertraúen. Die Gäste der Premiere waren begeistert und lauschten der Autorin gute 90 Minuten.

Nicht anders am Abend. 'Willkommen Hoffnung' ein 'Hoffnungsbuch' für Erwachsene. Gleich welche schwierige gesellschaftliche oder private Situation, immer findet sich ein Moment von Hofffnung in den Protagonisten, vermittelt sich der Hoffnungsgedanke an den Leser. Auch an diesem Premierenabend konnte die Autorin Tanja Wenz ihre Präsentationsfähigkeit unter Beweis stellen.