Wir und das Glück - Schulprojekt mit der Oberschule Seesen am 5. und 6. Februar mit über 100 Schülern der 6ten Klassen

Wir und das Glück / Stationenplan
Ein Schreib und Buchprojekt mit den 6ten Klassen der Oberschule Seesen



1a)    Du strahlst gerade über das ganze Gesicht. Erzähle doch bitte die Geschichte, die gerade vorher passiert ist, dass du so glücklich bist.
1b)     Na, dein Gesicht zeigt gerade alles Unglück der Welt. Erzähle die Geschichte, die gerade passiert ist, dass du so unglücklich bist.
          (gehen auch beide Geschichten zu schreiben)
   
2)       Wo wohnt das Glück und wie heißt es?
   
3)      Du wohnst in der glücklichsten Stadt/dem glücklichsten Dorf der Welt. Wie muss es in diesem Dorf zugehen, was muss es alles im Dorf  geben, dass du sagen kannst, das ist das glücklichste Dorf/die glücklichste Stadt der Welt für mich?   
4)      Ich gratuliere dir. Ab heute besuchst du die Glücksschule. Wie würde sich für dich die Glücksschule gestalten? (Wie sind die Lehrer drauf? Wie ist das Gebäude gestaltet, wie sind deine Mitschüler, wie der Unterricht etc.)   
5)      Du sollst dir jetzt vorstellen, du bist 60 Jahre alt geworden. In einem Brief an deinen Enkel/deine Enkelin beschreibst du, was für ein Glück du in deinem Leben gehabt hast und beschreibst Stationen deines Glücks.   
6)      Was für ein Glück, dass ich dich zum Freund/zur Freundin habe! Wie muss dein Freund/deine Freundin sein, damit du das sagen kannst.   
7)     Pflichtstation für alle
Das Gedicht (oder Lied) vom Glück
(Schreibe ein kleines Gedicht oder ein Lied vom Glück, das kann sich reimen, muss sich aber nicht reimen, sollte mindestens 5 Verse haben)   
8)     Ich habe alles Unglück (oder Glück) der Welt gepachtet!
Schreibe eine kleine Geschichte aus deinem Leben oder eine erdachte Geschichte zu diesem Satz.   
9)      Beschreibe den glücklichsten Moment/die glücklichste Geschichte, die du mit deiner Familie je erlebt hast oder erleben möchtest!   
10)     Du gehst in den Tuschelwald. Im Tuschelwald flüstern die Bäume, die glücklichsten, schönsten und auch traurigsten Geschichten, die du erleben kannst. Was flüstern sie dir zu? Du kannst auch mit den Bäumen reden (also ein kleines Theaterstück schreiben).   
11)     Du hast einen Glücksregenschirm. Es fängt an zu regnen, aber es ist kein normaler Regen, vielmehr ist es Boshaftigkeit und Unglück, das von oben herunterfällt. Aber der Glücksschirm bewahrt dich davor. Welche Boshaftigkeiten und Unglücke regnen auf dich herab.
    Mache einen kleine Geschichte, wie du mit dem Glücksregenschirm (wie sieht denn der aus) durch diesen Unglück- und Boshaftigkeitsregen spazierst.   
12)   Du hast einen Glückspilz. Wenn du ihn einpflanzt, verändert sich die Welt. Sie wird glücklich. Du kannst auch noch ein wenig Glücksdünger darüber streuen (zum Beispiel Liebe und Gerechtigkeit). Was meinst du, was würde sich auf der Welt ändern?   
   
Zusatzstationen ohne Station, die einfach an einer der anderen Stationen geschrieben werden können   
13)    Du bist auf einem Geburtstag eingeladen. Natürlich sagst du dem Geburtstagskind (dein bester Freund/deine beste Freundin): Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche dir alles Gute. Was wünschst du ihm den genau.    Kein Raum
14)    Na, du bist aber ein Glückspilz!
    Auswelchen Glückmomenten besteht dann der Glückspilz? Welches Glück hat der Kopf, welches die Füße etc.    Kein Raum
15) Na heute ist aber mein Glückstag!
    Was muss passieren, dass du das sagen kannst?    Kein Raum