Svea Marie Sieve ist 18 Jahre alt, kommt aus Vechta und geht zum Gymnasium Antonianum. Sie ist Mitglied der Schreibwerkstatt seit etwas über einem Jahr, schreibt aber schon länger, widmet sich ebenso gern dem Sport und hört immer Musik. 2018 gewann sie den Vechtaer Jugendliteraturpreis und 2017 den Jungautorenpreis bei den Berner Bücherwochen.
Manchmal bröckeln die Stunden vom Himmel und brechen Ziegel aus dem Dach der Kindheit.
An den Wänden haften Schreie, wenn der Tag wieder in den Eimer fällt. Mutter geht noch immer durch die Zimmer und wischt mit aufgelöstem Tagwerk über die Regale.
Ich stehle mich in den Garten und schaukle über ihre Worte hinweg.
Am Apfelbaum hängt der Sommer vor der ausgestreckten Hand.
Das Auswärtige Amt lädt Kinder und Jugendliche ein, für das E-Book-Projekt unter dem Motto "Freunde ohne Grenzen − Friends without frontiers", ihre Geschichten zu erzählen und die Texte bis zum 1. Juli einzureichen.
die Einsamkeit schlägt tausend Worte bleibt der Traum eingefasst in Blumenrot und nur tausend Worte nie geborene Schwester vergeht ein Tag vergeh’n gleich zwei lebe mich sag hier bin ich jetzt wird alles gut tausend stumme Worte ungeborene Schwester
Ich bin allein Und schaue in die ferne Ein neuer morgen bricht herein Was wird er mir bringen Leiden schmerzen oder traurigkeit So wie es früher oftmals war Doch ich weiß Mein leben wandelt sich Und mit all den lieben menschen Die mir helfen ich selbst zu sein Weiß ich Der morgen ... Der morgen! Kann voller licht und wärme sein