Christine Metzen-Kabbe liest am 9. März in der JVA-Bremen

veranstaltungsdatum: 

9 März, 2019 - 15:00


 

Am Samstag, den 9. März hat Christine Metzen-Kabbe eine Lesung in der JVA Bremen.
Es geht um das Thema "Geschlechtergerechtigkeit" im Zusammenhang mit dem Internationalen Frauentag und 100 Jahre Frauenwahlrecht. Sie  wird aus "Hirtenstab und Lanze" lesen; dort  Vater Menes, der sehr genau darauf achtet, dass seine Tochter freiwillig heiratet; dann aus dem 2. Band "Der Hirte und Nomade" einige Passagen von Zedek, in denen es ebenfalls um Gerechtigkeit und Freiheit geht.

Lesungen: 

Uwe Rossner - Klappe, die letzte

Klappe, die letzte


Alles, was war, ist unerheblich,
alles, was ist, ewiger Rest.
Mit mehr oder weniger entschlossener Hand
öffnet sie die Tür
und mit ihrem Blick in dir einen Abgrund,
in den alles rutscht,
was dich hielt.

Kein Atem!
Keine Sprache!
Keine Würde!

Dein Herz ein Zittern,
deine Haltung ein Flehen,
alle Gefühle verstummen
und weichen dem Sterben deiner selbst.

Alles, was war, ist unerheblich,
alles, was ist, ewiger Rest.

Inga Brandt - Das Beste für die Menschen (Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon bramdt inga.mp3

Das Beste für die Menschen

Grenzen? Hm … was ist das eigentlich genau? Gibt es sie wirklich oder existieren sie nur in unseren Köpfen? Sie existieren in unseren Köpfen. Aber das heißt ja nicht, dass es sie nicht wirklich gibt.

Die meisten Grenzen begegnen uns doch in unserem Alltag. Da überschreiten wir sie. Wenn wir uns in der Öffentlichkeit präsentieren oder mit Fremden sprechen. Das sind für die meisten Leute ganz normale Dinge, aber auch nur für die meisten.

Seiten