Ausschreibungen

14. Bieler Gespräche (Ausschreibung)

Die 14. Bieler Gespräche finden am 6. und 7. Februar 2021 im Schweizerischen Literaturinstitut (Rockhall IV, Seevorstadt 99, 2502 Biel/Bienne) statt.
Einmal jährlich bieten die Bieler Gespräche Autor*innen (Schreibenden oder Übersetzenden) die Gelegenheit, über ihre Texte zu reflektieren und diese zu besprechen, sei es in der Sprache, in der sie geschrieben wurden oder in den verschiedenen Übersetzungen.

25.08.20

Ausschreibungen: 

Der Maulkorb sucht Literatur und Kunst für seine Winterausgabe

Für die Winterausgabe 2020 Der Maulkorb – Blätter für Literatur und Kunst #29 suchen wir Gedichte, Kurzprosa, experimentelle und/oder genreübergreifende Texte.

Die Bildbeiträge der #29 werden während des Dresdener Street-Art-Festival Lackstreichekleber entstehen. Das diesjährige Festival – Thema ist “Fahrrad” – wir freuen uns über Texte, die sich mit diesem Thema im weitesten oder engeren Sinne auseinandersetzen.

Einsendeschluss: 1.8.2020

01.08.20

Ausschreibungen: 

SCIVIAS Literaturpreis 2021 (Ausschreibung) - Risikogebiet - Was Krisen aus uns machen

SCIVIAS Literaturpreis 2021

 

Die Katholische Akademie Rabanus Maurus und das Diözesanbildungswerk des Bistums loben im zweijährigen Turnus einen Preis für Literatur in Höhe von € 3.000 sowie einen Förderpreis mit einer Dotierung von € 1.000 aus.

Das für 2021 vorgegebene Thema lautet:

Risikogebiet - Was Krisen aus uns machen

31.10.20

Ausschreibungen: 

Alfred-Döblin-Stipendium

Die Stiftung Alfred-Döblin-Preis vergibt Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth (Schleswig-Holstein). Das Haus hat Günter Grass dem Land Berlin zur Förderung von Schriftsteller*innen überlassen; die Stipendien stellt die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zur Verfügung.

30.09.20

Ausschreibungen: 

Seiten