Ausschreibungen

Lyrix - der Bundeswettbewerb im August für junge Lyrik. Thema: ich gehe durch meine stadt und es ist nicht meine stadt durch die ich gehe

Voraussetzungen:

Bewerber müssen zwischen 10-20 Jahre sein.
Themenvorgabe: im August: ich gehe durch meine stadt und es ist nicht meine stadt durch die ich gehe

Beschreibung

31.08.19

Ausschreibungen: 

Putlitzer Preis 2020 (Ausschreibung)

Der Sieger erhält den Putlitzer Preis 2020 und ein Preisgeld von 150 €.
Der Gewinner des 2. Platzes erhält ein Preisgeld von 100 €,
der des 3. Platzes eines von 75 €
und diejenigen der Plätze 4-6 je eines von 50 €.
Die Gewinner der ersten drei Plätze erhalten außerdem eine freie Übernachtung mit Frühstück für zwei Personen in Putlitz bzw. Umgebung.

Genre/Kategorie

Geschichte, Kurzgeschichte

15.10.19

Ausschreibungen: 

Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth

Die Stiftung Alfred-Döblin-Preis vergibt Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth. Das Haus hat Günter Grass dem Land Berlin zur Förderung von SchriftstellerInnen überlassen. Mit dem Alfred-Döblin-Stipendium sollen Berliner Schriftsteller und Schriftstellerinnen gefördert werden, die sich bereits durch Veröffentlichungen ausgewiesen haben oder die in Arbeitsproben eine literarische Befähigung erkennen lassen. Jede/r StipendiatIn erhält neben dem Aufenthaltsgeld eine Wohnung im Alfred-Döblin-Haus. Für die Dauer des Stipendiums besteht Aufenthaltspflicht in Wewelsfleth.

Ausschreibungen: 

Literatur Labor Wolfenbüttel - Stipendien für Schreibtalente von 16 bis 21 Jahre

enn du zwischen 16 und 21 Jahre alt bist, du gern Geschichten oder Gedichte schreibst und mit Sprache experimentierst, dann ist das Literatur Labor Wolfenbüttel genau richtig für dich! Jedes Jahr laden wir 12 ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber zu drei Treffen nach Wolfenbüttel ein. 

01.11.19

Ausschreibungen: 

3. Literaturpreis Harz: Ein Fingerhut voll Harz - Renate Marie Riehemann und Geest-Verlag schreiben aus / Preise im Gesamtwert von 700 Euro zu gewinnen

Ein Fingerhut voll Harz

Der Fingerhut mit seinen markanten leuchtenden Blüten repräsentiert mehr als nur eine Pflanze. Sie ist Symbol für die Schönheit des Harzes, ist eyecatcher und Hingucker. Ein Fingerhut voll Harz – da darf man auch an den heute fast unbekannten Fingerschutz beim Nähen und an klebrigen Fichtensaft denken oder ganz einfach: Den Harz in den Hut stecken. Kurzum: Besondere Geschichten und Gedichte Harzer Autoren werden gesucht. Die Themenwahl ist frei.

15.03.20

Ausschreibungen: 

Seiten