Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend schreibt den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012 aus. Eine Kritikerjury, die aus neun Erwachsenen besteht, prämiert je ein Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch aus der Produktion des Vorjahres. Parallel dazu verleiht eine autonome Jugendjury, die sich aus sechs Leseclubs zusammensetzt, ihren eigenen Preis.
Einen Autorenwettbewerb für Stücke in, auf und um einen Bus schreibt das TdJW gemeinsam mit dem Landestheater Detmold aus. Gesucht sind Stücke für Kinder bis 10 Jahre.
Der Literaturverein "Autorenforum Berlin e.V." schreibt einen Wettbewerb aus mit dem Titel:
"Zwei"
Wie bereits bei unserem Jubiläumswettbewerb 2009 erwarten wir einen bisher unveröffentlichten Prosa-Text (Kurzgeschichte, Short story).
Das Genre ist nicht vorgegeben. Hauptsache, es sind amüsante, boshafte, eigenwillige, spannende, freche, liebevolle, tiefsinnige Texte.
Auch heuer schreibt die Gesellschaft der Lyrikfreunde den von unserem Mitglied Othmar Seidner gestifteten, mit 100 Euro und Medaille dotierten Preis für Jungautoren von 17 bis 21 Jahren aus.
Teilnahme:
maximal 4 Gedichte mit Namens-, Adress- und Altersangabe und Abdruckerlaubnis können ab sofort