Was ist aus unseren Hoffnungen geworden? Sind die Träume abgelegt in einem
entlegenen Fach? Welchen Wandel hält das Leben bereit? Wo sind Ideen
Wirklichkeit geworden?
Gedichte zu allen Themen und in verschiedenen Stilen können bei diesem
Wettbewerb eingesendet werden. Literarische Qualität ist ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auch über Einsendungen aus anderen Ländern. Bitte die Beiträge in
Für die Anthologie "Stunde in blau, Du Schöne"
werden Gedichte in schöner lyrische Sprache gesucht. Einsendeschluss
ist im Mai 2010. Bitte Texte senden an:
Inzucht ist ein gesellschaftliches Thema.
In unserer realirdischen Jetztzeitgesellschaft wird es i. d. R. als das
Thema, das Problem (!) von einzelnen Menschen, von Personen, Individuen
betrachtet und gehandhabt. Aber eigentlich ist es ein
gesellschaftliches Thema, ein gesellschaftliches Problem. Denn
abgesehen davon, dass es auch in unserer realen Welt gesellschaftliche
Enklaven gibt, in denen Inzucht die Norm ist, abgesehen von
Theatergruppen,
die aus Jugendlichen im Schüleralter, aus Schülern aller Schulstufen
und -arten oder Auszubildenden bestehen, können an diesem Wettbewerb
teilnehmen.
Eine Fachjury wählt die Theaterproduktionen aus, die als Preisträger nach Berlin eingeladen werden.
Veranstalter: Förderverein des Deutschen Aphorismus-Archivs e. V. (www.dapha.de) und Stadtmuseum Hattingen in Zusammenarbeit mit dem Stadtspiegel Hattingen
Gesucht werden Geschichten, die zum
Gruseln einladen. Ob nun Monster, Gespenster oder Vampire ihr Unwesen
treiben, ist völlig freigestellt. Es sollen nur keine
Splatter-Geschichten, gewaltverherrlichende oder Geschichten mit
erotischen Akzenten eingesandt werden. Diese werden umgehend von der
Ausschreibung ausgeschlossen. Vielmehr soll die Spannung im Vordergrund
stehen. Der Leser soll sich gruseln, wie in den alten Filmen. Man
könnte zum Beispiel auch nur einen Schrank über Nacht beobachten, ohne
Erster Schirndinger Kinder- und Jugend-Schreibwettbewerb
Unter dem Thema « grenzenlos » veranstaltet das Künstlerhaus
Schirnding bayernweit einen Schreibwettbewerb für Jugendliche von elf
bis sechzehn Jahren.
Einsendeschluss ist der 31. März 2010.
Teilnahmevoraussetzung: der / die Verfasser/in muss seinen/ihren Wohnsitz in Bayern haben.
Eine Geschichte, ein Text oder ein Gedicht ist einzureichen, das