Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort

Veronika Effling - Es ist noch alles dunkel und kalt (Jugendliche melden sich zu Wort 9. Sept.)

es ist noch alles dunkel und kalt

die sonne geht auf und
ich fange an zu lachen
alles ist vorbei
alles ist überstanden
alles war dunkel und kalt

die sonnenstrahlen wärmen mein gesicht und
ich schließe meine augen
keine angst
keine sorgen
keine tränen

die wiese die ich unter meinem körper spüre
ist angenehm kühl
nie mehr müssen
nie mehr pflichten erfüllen
nie mehr streiten

doch da meldet sich eine stimme
WACH AUF

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Karina Schneider - Ich finde unsere Stadt nicht schön (jugendliche melden sich zu Wort am 6. September)

Ich finde unsere Stadt nicht schön

Ich wurde zwar in Essen geboren, doch finde ich unsere Stadt nicht schön. Es gibt hier zu viel Um-weltverschmutzung. Mich stört es, dass hier sehr viel Müll in alle Ecken gestreut wird. Und es ist nicht schön, dass an dem Hauptbahnhof so viele Leute mit Alkohol und Zigaretten herumstehen.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Kerstin Wüsten - Das tiefe Loch (Jugendliche melden sich zu Wort am 5. September)

Download: Audio icon wuesten_0.mp3

Das tiefe Loch

Als vor drei Jahren meine Mutter an Krebs er-krankte, war das für mich und meine ganze Fa-milie ein großer Schock. Es begann ein langer und harter Kampf gegen diese Krankheit. Wir standen meiner Mutter bei allem zur Seite. Bei den schweren Operationen und bei der quälen-den Chemotherapie, die sich über mehrer Mona-te erstreckte.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Jessica Krzywda - Liebes Tagebuch (Jugendliche melden sich zu Wort am 4. September, gelesen von Birgit Kattelmann)

Liebes Tagebuch,

heute ist schon wieder ein Tag wie jeder andere. Ich bin mal wieder froh, zuhause zu sein. Die Schu-le war die Hölle auf Erden. Wir mussten heute bei uns in der dritten Klasse verschiedene Länder vor-stellen. Natürlich stellte ich Indien vor. Meine Mut-ter kochte sogar indisches Essen für meine Mit-schüler. Ich wollte ihnen zeigen, wie wir dort leben, wie unsere Religion ist und wie die Kinder ihre Freizeit verbringen.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Hadel Alshahwani - Neugeboren an einem Ort (Jugendliche melden sich zu Wort am 2. September)

Download: Audio icon alshawani_1.mp3

neugeboren an einem ort

fremd bin ich hier
hier wo ich bin
wo bin ich denn
an einem ort
wo menschen reden
reden über das fremd sein
hier in essen an einem ort
in einer stadt in einem land
welches mir insgeheim fremd ist
leute hier reden
und verhalten sich anders
die art so zu schauen
sich so zu benehmen
ist mir fremd
und erscheint mir böse

warum werfen viele einen kleinen bösen blick
auf andere menschen
auf neugeborene und jugendliche

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Dakmar Nicowa - Man kann noch etwas ändern (Jugendliche melden sich zu Wort am 31. August)

Man kann noch etwas ändern

Morgen bedeutet Zukunft.
Morgen bedeutet noch nicht da.
Morgen bedeutet Chancen.
Morgen bedeutet Familie.
Morgen bedeutet Arbeit.

Die Zukunft ist wichtig,
also auch der Morgen.

Was noch nicht da ist, in der Zukunft liegt,
kann man noch ändern.

Neue Chancen hat man,
wenn der Morgen kommt.

Eine Familie kann man in der Zukunft gründen,
eine Familie kann man morgen sein.

Geld verdienen, um die Familie zu ernähren,

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Jasmin Otto - Sonnenaufgang (Jugendliche melden sich zu Wort am 30. August)

Download: Audio icon otto.mp3

Sonnenaufgang

Ich bin allein
Und schaue in die ferne
Ein neuer morgen bricht herein
Was wird er mir bringen
Leiden schmerzen oder traurigkeit
So wie es früher oftmals war
Doch ich weiß
Mein leben wandelt sich
Und mit all den lieben menschen
Die mir helfen ich selbst zu sein
Weiß ich
Der morgen ...
Der morgen!
Kann voller licht und wärme sein

Jasmin Otto (18 Jahre)

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Hadel Alshahwani - Neugeboren an einem Ort

Download: Audio icon alshawani_0.mp3

neugeboren an einem ort

fremd bin ich hier
hier wo ich bin
wo bin ich denn
an einem ort
wo menschen reden
reden über das fremd sein
hier in essen an einem ort
in einer stadt in einem land
welches mir insgeheim fremd ist
leute hier reden
und verhalten sich anders
die art so zu schauen
sich so zu benehmen
ist mir fremd
und erscheint mir böse

warum werfen viele einen kleinen bösen blick
auf andere menschen
auf neugeborene und jugendliche

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten