Allgemeine News

Bücherverbrennung und Reichsprognomnacht 1933 - Vortrag, Lesung und Gespräch mit Erich Pfefferlen am 21.11. in der VHS Ingolstadt

Bücherverbrennung und Reichsprognomnacht 1933 - Vortrag, Lesung und Gespräch 
mit Erich Pfefferlen


Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 war der Auftakt zur Vernichtung des Geisteslebens in Deutschland. Dass Autorinnen, Autoren und ihre Werke verfolgt und verbrannt wurden, hat Auswirkungen bis heute. Erich Pfefferlen führt zunächst in einem geschichtlichen Abriss in die Thematik und ihre Brisanz ein, bei der auch auf die Reichsprognomnacht eingegangen wird.  

Sybille Fritsch - Ihr auf der Flucht - Ihr Flüchtigen

Ihr auf der Flucht – Ihr Flüchtigen

Ihr auf der Flucht -
wie kann ich Euch beschreiben?
Wie Worte leihen diesem (Ab)
Grund, für den Euch
Sprache fehlt?
Wie kann ich richten,
was die Welt Euch angerichtet?
Wie Friedenslieder singen,
wenn unser Friede für Euch Krieg bedeutet?
Wie kann ich Wasser reichen,
das ich Euch gestohlen,
und Wunden heilen,
die mein Wohlstand Euch bereitet?
Schon eine Strophe Untat –
und jeder Reim
fast ein Vergehen.
Wie kann ich Schönheit nutzen,
um uns zu verbinden?

Seiten