Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
15.07.16
Autoren aus der POLITISCHEN Lyrik 'Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein' zum Mitlesen gesucht
KAMMWEG-Literaturförderpreis
Heute im Verlag, Freitag, 15. Juli 2016
14.07.16
Webseiten-Probleme weitgehend behoben
Heute im Verlag, Do. 14.7.2016
Ausschreibungen für die Berner Bücherwochen 2017 - riesiges Buchprogramm steht bereits jetzt
Jenny Schon: Vor 50 Jahren – Gedenken an Maos Schwimmrekord
Zum Eigentümerwechsel von Thalia (Herder u.a. übernehmen)
In der lektoralen Arbeit: Volker Issmer - Fremde Zeit - Unsere Zeit - Band 3
Fritz Reutemann - Merkels Abblitznummer
Andreas Peters ' Nach der EM'
Heute im Verlag, Dienstag 12. Juli 2016
In Arbeit: Grenzlandschaften oder Die Wut der Schafe - Die Anthologie zum Koogschreiber 2016
Tanja Wenz liest im Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden
Debüt des Jahres Literaturwerk Rheinland-Pfalz/Saar
ALLTAG, ALLTAG, JEDER TAG“ DAS LESEBUCH DER WESERMARSCH FÜR ALLE TAGE - Ausschreibung des Lesebuchs im Rahmen der Berner Büchrwochen 2017
2. Bubenreuther Literaturwettbewerb:
„FRIEDENLIEBEN“ DIE ANTHOLOGIE DER VI. BERNER BÜCHERWOCHEN 2017 - Ausschreibung
Geht in die lektorale Arbeit: Hildegard Kohnen: Hüpfsteine. Geschichten von gestern für heute
Drei Wochen vor Abgabeschluss, schon fast 200 Beiträge für die 12. Essener Jugendanthologie 'Von Grenzen und Grenzverschiebungen'
„Friedensanthologie" und für das „Wesermarsch-Lesebuch" zum Thema „Alltag" - die beiden großen Anthologie-Ausschreibungen für die Berner Bücherwochen 2017
Nun werden die Sieger ermittelt: Und dann ist das Kaninchen gestorben Kurzweilige und tiefsinnige Geschichten und Gedichte von Harzer Autoren Herausgegeben von Renate Maria Riehemann
Heute im Verlag, Mittwoch, 13. Juli 2016
Barbe Maria Linke liest aus 'Wege, die wir gingen' in der Kirche Hardenberck bei Boitzenburg
Und dann ist das Kaninchen gestorben. Anthologie zum 1. Literaturpreis HARZKIND - Premiere am 14. August
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1427
1428
1429
1430
1431
1432
1433
1434
1435
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
lyrix - Bundeswettbewerb für...
31.05.25
Ilse-Schwepcke-Preis für...
31.05.25
Land in Sicht: Lorsch - Autor...
31.05.25
Erostepost-Literaturpreis (...
31.05.25
Haiku für Deutsch-...
31.05.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Tschapke, Reinhard - Der andere...
Buz, Metin - Der dritte Brief -...
Kunz, Madlen - Schmetterlingstränen
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Struckmeyer, Ingeborg - Tod, Mord...
Michel, Marie-Sophie -...
Zucchi, Herbert, ... und die...
Wohlkopf, Jens - Mir ist heute „So...
Veranstaltungen
Mai
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€