Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
21.07.16
Heute im Verlag, Donnerstag, 21. Juli 2016
20.07.16
Ponto-Stiftung vergibt Literaturpreis an Birgit Birnbacher
Alltag, Alltag, jeder Tag - das Lesebuch für die Wesermarsch (erweitert) im Rahmen der Berner Bücherwochen 2017
Nicoleta Craita Ten'o: Das erste Mal
Künstlerstipendium für Istanbul
Rieke Siemon - mag sowas (aus ihrem neuen Band - staubgefärbt)
Michael Tonfeld liest 'Auf Leben und Tod'. Die lange Reise einer Schnecke von Afrika nach nach Dingolfing
Preisverleihung zur 1. Ausschreibung des Literaturpreises Harzkind am 14. August im Rathaus Osterode
NWZ berichtet über die Bücherwochen 2017 - Autoren aus aller Welt gesucht
Heute im Verlag, Mittwoch, 20. Juli 2016
19.07.16
Anthologie zum Koogschreiberamt 2016 'Grenzlandschaften oder Die Wut der Schafe' . nur noch wenige Rückmeldungen stehen aus
Barbe Maria Linke liest heute aus 'Wege, die wir gingen' in der Kirche HARDENBECK bei Boitzenburg
Auch Lesen will gelernt sein - Professionell Lesen - Ein Seminarangebot des Geest-Verlags mit Helga Bürster
Vorankündigung: Volker Issmer - Fremde Zeit - Unsere Zeit - Teil 3
Rieke Siemon - staubgefärbt - der neue Gedichtband geht in die Fertigstellung
Lesende Möhrchen mal anders - Marec Béla Steffens liest in 'Gekreuzte Möhrchen' in Hamburg
Heute im Verlag, Dienstag, 19.07.2016
18.07.16
Die Autoren und Beiträge der Harz-Anthologie
Hildegard Kohnen: Hüpfsteine. Geschichten von gestern für heute - in der Arbeit
Professionell Lesen - Ein Seminarangebot des Geest-Verlages mit Helga Bürster für Anfänger und Fortgeschrittene in der Literatur
Einladung zur Buchpremiere und Preisverleihung '1.Literaturpreis Harzkind' - Die Einladungskarten zum Weiterschicken etc.
fritz reutemann - erdowahns große säuberung
Rieke Siemon (Hrsg): und wenn ich anders wäre? ein Projekt der Klassen 9b/d der Liebfrauenschule Vechta (geht in die Endbearbeitung)
Theodor Pelster, Und wie war's? Schulwege. Erzählte Erinnerungen (in der Endbearbeitung)
Heute im Verlag, Montag, 18. Juli 2016
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1425
1426
1427
1428
1429
1430
1431
1432
1433
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
lyrix - Bundeswettbewerb für...
31.05.25
Ilse-Schwepcke-Preis für...
31.05.25
Land in Sicht: Lorsch - Autor...
31.05.25
Erostepost-Literaturpreis (...
31.05.25
Haiku für Deutsch-...
31.05.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Tschapke, Reinhard - Der andere...
Buz, Metin - Der dritte Brief -...
Kunz, Madlen - Schmetterlingstränen
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Struckmeyer, Ingeborg - Tod, Mord...
Michel, Marie-Sophie -...
Zucchi, Herbert, ... und die...
Wohlkopf, Jens - Mir ist heute „So...
Veranstaltungen
Mai
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€