Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
31.10.21
Gut besuchter Vortrag von Minister Thümler gestern im Rahmen der 8. Berner Bücherwochen in der Kulturmühle Berne
Heute im Verlag, Sonntag, 31.10.2021
Loraine Bauer - Schweigt Liebe
30.10.21
Michael Tonfeld mit zwei neuen Veranstaltungen
Neue Farbwechsel-Sendung an diesem Sonntag - Reinhard Rakow, Julian Hülsemann, Thomas Bartsch und Alfred Büngen diskutieren über Digitalisierung - Demokratie und Literatur / Aufzeichnung aus der Kulturmühle Berne
Miriam Paul - Utopia
J. Monika Walther - Wenn
Holger Küls - Im Supermarkt
Buchpremiere Holger Küls - Kumulus aus Nordwest am 05.11.21, um 19:30 Uhr im Gemeinde- und Begegnungszentrum St. Nikolai, Plattenberg 20, 27283 Verden.
Am 28. November im Hans-Böckler-Saal des Gewerkschaftshauses in Osnabrück: Buchpremiere von Alexandra Milas neuem Roman am 28.11. im Osnabrücker Gewerkschaftshaus anlässlich der 16 Days of Activism Against Gender Violence
Abschlussveranstaltung Artist in Residence Moritz Rudolf am Mittwoch, 3.11. im Gulfhaus Vechta- Diskussionsrunde mit Noda Özuylasi, Silja Ostermann, Julian Hülsemann, Valentin Moritz - Diskussionsleitung Alfred Büngen
Morgen Sonntag, 31.10 in der pro vita in Vechta - Manfred Cibura_ Lautlos nach unten
Heute, 30. Oktober 2021 - Björn Thümler mit Vortrag '1700 Jahre Judentum in Deutschland' im Rahmen der 8. Berner Bücherwochen
Heute im Verlag - Abschlussworkshop für das Buchprojekt mit den Slampoeten im Verlag
Heute im Verlag, Samstag, 29.10.2021
29.10.21
Wendelin Mangold - RENTNER
Ausschreibung: Stadtschreiber-Stipendium in Memel/Klaipėda 2022
Danke für viele Geburtstagsgrüße
WIR SIND WIR! Das Buchprojekt der 7. Klassen der Oberschule Elsfleth im Rahmen der Berner Bücherwochen
Bildnachlese des vorgestrigen Premierentags der Regionalanthologie der Berner Bücherwochen
Abschlussveranstaltung Artist in Residence Moritz Rudolf am Mittwoch, 3.11. im Gilfhaus - Presse berichtet
Sönke Baumdick - Ich schäme mich
Neue Farbwechsel-Sendung an diesem Sonntag - Reinhard Rakow, Julian Hülsemann, Thomas Bartsch und Alfred Büngen diskutieren über Digitalisierung - Demokratie und Literatur / Aufzeichnung aus der Kulturmühle Berne
Samstag, 30. Oktober 2921 - Björn Thümler mit Vortrag '1700 Jahre Judentum in Deutschland' im Rahmen der 8. Berner Bücherwochen
Heute in den Berner Bücherwochen: Manfred Kriener: „Nein! Meine Suppe ess ich nicht! -- Nahrungsmittel, Werbung und Wirklichkeit" („Leckerland ist abgebrannt" - Ernährungslügen und der Wandel der Esskultur)
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
766
767
768
769
770
771
772
773
774
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Leonce-und-Lena-Preis und...
15.09.25
DUM 116: TRAUBE – von...
15.09.25
Irseer Pegasus (...
15.09.25
CarpeGusta Literatur Award...
15.09.25
Literaturwettbewerb der...
30.09.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Ihben, Ingrid - Hoffnung am Delft...
Schulz, Bernhard M. - Frieden...
Eltville, Boris - Paul Celans...
Anna Hackstedt, Lara L. J. Robbers...
Ruf, Hermann und Franziska Ruf -...
Küls, Holger -Eine halbe Stunde...
Heyde, Erika - Von kleinen und...
Brümmer, Miriam - Aus der Nacht....
Barth, Dieter - Die erste...
Migdal, Ulrike - Alphabetierisch-...
Veranstaltungen
September
«
»
M
D
M
D
F
S
S
11
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€