Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
27.01.21
Literaturpreis Hommage à la France (Ausschreibung 2021)
WDR3 will ab 1. März Programmplätze für Literaturkritik streichen
27. Januar - Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Auch in diesem Jahr wird es ihn geben: Der 4. Vechtaer Jugend-Literaturpreis
Jeden Tag treffen tolle Beiträge ein: 3. b.bobs-59 - Literaturwettbewerb für Menschen mit Behinderung. Thema: Bittersüße Wirklichkeit
Shortlist der möglichen Sieger des 3. Literaturpreises Harz (Die Entscheidung über die Preisträger rückt näher)
Waldflüstern - Das Begleitheft des Video-Film-Projekts ( neu erschienen)
Jutta Urbigkeit - Frag nicht so viel. Ein Roman in 41 Geschichten (Sortung und Bindung der 3. Auflage)
Bitte um Rücksendung der Korrekturfahnen von 'Rette sich wer kann? Der kleine Alltag des Widerstands in Gedichten, Geschichten und Berichten'
Heute im Verlag, Mittwoch, 27.01.2021
26.01.21
Shortlist der möglichen Sieger des 3. Literaturpreises Harz
Möglichkeit der Hilfe, wenn Schriftsteller unverschuldet in Not geraten
Hohenemser Literaturpreis 2021
Geest-Verlag schreibt aus: 3. b.bobs-59 - Literaturwettbewerb für Menschen mit Behinderung. Thema: Bittersüße Wirklichkeit
Miriam Bornewasser - Hier
Nicoleta Craita Ten’o - Schwalbe
Artist in Residence in der Stadt Vechta 2021"Vielfalt und Wandel – Auf dem Weg zu neuen Gemeinsamkeiten“ (AutorInnen bis 35 Jahre)
Jutta Urbigkeit - Frag nicht so viel. Ein Roman in 41 Geschichten (Druck und Sortung der 3. Auflage)
Waldflüstern - Das Begleitheft des Video-Film-Projekts ( in Sortung und Heftung
Die letzten Korrekturfahnen von 'Rette sich wer kann? Der kleine Alltag des Widerstands in Gedichten, Geschichten und Berichten' gehen an die TeilnehmerInnen
Heute im Verlag,Dienstag, 26.01.2021
Stadtteilzeitung von Essen Steele zeigt sich begeistert über Jutta Urbigkeits Roman 'Frag nicht so viel'
25.01.21
Hans Hermann Mahnken - Berührt
Die letzten Korrekturfahnen von 'Rette sich wer kann? Der kleine Alltag des Widerstands in Gedichten, Geschichten und Berichten' gehen an die TeilnehmerInnen
Osnabrücker Mitteillungen 125/2020 bringen Rezension über Heiko Schulze, Unsere Erste. AlwineWellmann. Osnabrücker Abgeordnete und Vorkämpferin fürFrauenrechte (1891–1966). Stationen eines bewegten Lebens,
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
817
818
819
820
821
822
823
824
825
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Ausschreibungen der GEDOK...
19.05.25
lyrix - Bundeswettbewerb für...
31.05.25
Projektförderung Kulturdünger
31.05.25
Haiku für Deutsch-...
31.05.25
Erostepost-Literaturpreis (...
31.05.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Michel, Marie-Sophie -...
Struckmeyer, Ingeborg - Tod, Mord...
Zucchi, Herbert, ... und die...
Wohlkopf, Jens - Mir ist heute „So...
Hackstedt, Anna - 5 Hektar...
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Winkelheide, Marlies - Geschwister...
Veranstaltungen
Mai
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€