EuroNatur-Schreibwettbewerb 2017

 

Riesige Schwärme von Watvögeln, die sich zum Zug gen Süden sammeln, unzählige Frösche, die an lauen Frühlingsabenden ihr vielstimmiges Konzert anstimmen, Hirschbullen, die in archaischen Kämpfen um die Gunst der Weibchen buhlen: Noch gibt es sie in Europa, die unvergesslichen Naturerlebnisse, die das Herz höher schlagen lassen – und in Ihnen vielleicht Ihre lyrische Saite zum Klingen bringen?

15.10.17

Ausschreibungen: 

Manuela Wingenfeld - Gedenkstätte Barhof, 2013 (Gedicht des Tages, Gewinnertext Berner Bücherwochen 2013)

Gedenkstätte Barhof, 2013

Wundersamer Ort
Du lebst immer hier
Wir nur ein paar Tage
Alles duftet nach Lavendel
Nach der Hitze
Die Luft kühl und frisch
Spatzen tschilpen
Die hatten wir fast vergessen
Aus den Augen verloren
Vor dem Haus plätschert
Der Steinbrunnen
Auf dem Brunnenrand
Liegt ein Tontäfelchen
Mit Namen
Der Kinder
Die im Juli
Geburtstag hatten
Eins lebte
Von Juli bis Oktober
Eins lebte
Von Juli bis September
Beim dritten,
Maria,
Ist das Datum

Ece Ülker - Es gibt keine Grenzen (Jugendliche melden sich zu Wort)

Es gibt keine Grenzen

Hoffnung und Träume halten viele Menschen stark. Doch meine Hoffnung wurde wie ein Blatt Papier zerknüllt und weggeschmissen. Wie ein Glas runtergeworfen. Und das hat Scherben in meinem Herzen verursacht.

Buch: 

Gerlinger Lyrikpreises 2018 der Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung

Die Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung verleiht im Jahr 2018 zum 2. Mal den Gerlinger Lyrikpreis. Diese Auszeichnung wird alle 2 Jahre in Form eines Wettbewerbs vergeben und ist mit 7500.- Euro dotiert. Der Preis würdigt eine bestimmte Anzahl eingereichter Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch.

Darüberhinaus wird ein Förderpreis über 2500.- Euro zuerkannt, der das literarische Debütwerk einer Lyrikerin, eines Lyrikers aus den letzten 3-4 Jahren auszeichnet.

 

15.03.18

Ausschreibungen: 

holger evang-lorenz - wort nebel (Gedicht des Tages)

wort nebel


ich
war noch kein schulkind
da erzählte mir mein vater
von
onkel erich

auch
dass er im krieg gefallen sei
                       
ich sah darin kein größeres problem
er wird ja wohl wieder aufgestanden
sein

dachte ich

erst später verstand ich
dass erwachsene
in der regel extrem undeutlich werden
wenn sie etwas beschreiben wollen

was ihre seele
nicht
erträgt.
 

Buch: 

Hanan Al Ayash und Sarah Lübbehüsen - Einsamkeit

Hanan Al Ayash und Sarah Lübbehüsen
Einsamkeit

Was ist Einsamkeit?
Einsamkeit ist Leere,
ist Kummer.
Einsam ohne Freunde,
einsam allein in einem Zimmer,
niemand zum Spielen.
Alle spielen miteinander, nur nicht mit mir.
Ich habe es selbst am eigenen Leib gespürt,
was Einsamkeit ist.
Man ist traurig,
niemand ist für einen da.
Warum?
 

Buch: 

Seiten