Fabian Schmidt-Fich - Bipolar (Gedicht des Tages aus der Anthologie 'So stark bn ich'

Fabian Schmidt-Fich (24 J.)
Bipolar

An manchen Tagen
Steige ich hoch in hellen Höhen
Himmelhochjauchzend
Mit einem Gefühl in mir
Die Kraft zu besitzen
Mir alle Welt untertan zu machen
Ich bin ich
Und ich bin stark!

An manchen Tagen
Versinke ich in traurigen Tiefen
Todesbetrübt
Mit einem Gefühl in mir
Nicht stark genug zu sein
Um vor der Welt zu bestehen
Ich bin ich
Und ich bin schwach!

Ich kenne in meinem Leben
Nur noch Hochpunkt und Tiefpunkt

31.07.2019 - aktueller Autor - Michael Fischer


 

Michael Fischer, geb.1944 in Oberschlesien, verbrachte nach der kriegsbedingten Flucht seine Kindheit in Osterode/Harz und             seine Jugendzeit in Wolfsburg, wo er  auch das Abitur machte. Er studierte Pädagogik mit den Fächern Deutsch und Sozialkunde und wurde Realschullehrer sowie dann auch Lehrerausbilder. Er lebt mit seiner Frau, mit der er zwei Kinder hat, in Cloppenburg.

Im Geest-Verlag veröffentlicht:

Cheyenne Krusen - Das Karussell (Jugendliche melden sich zu Wort)

Das Karussell

Es fühlt sich an, als würde sich alles im Kreis drehen.
Die gleiche Story immer wieder von vorne,
Dauerschleife
wie eine Karussellfahrt, die nicht endet.
Das Mädchen von nebenan schon längst nicht mehr
das kleine, graue Mäuschen;
der Junge von gegenüber wurde zum Schönling;
die beiden Zwillinge drei Häuser weiter
so friedlich wie nie zuvor.
Bei allen änderte sich etwas im Leben,
sei es gut oder schlecht, aber es änderte sich,
sie änderten sich.
Doch bei ihr änderte sich nichts.

Kevin Neubauer- Gedankenfetzen (Gedicht des Tages)

Kevin Neubauer (26 J.),
Gedankenfetzen

Gedichte zu schreiben, ist keine Stärke von mir.
Der Mut, es zu tun,
wird zu einer Stärke.
Auch, die Wahrheit zu sagen,
wird zu einer Stärke.

Lesen ist keine Stärke von mir,
doch mit einem Freund ist es zu schaffen.
Meine körperliche Behinderung ist auch Schwäche.
Kollegen und Kolleginnen, die ich sehr schätze,
geben mir Stärke.

Zu schätzen, dass ich arbeiten kann,
auch das gibt mir Stärke.
Danke für meine Schwächen,
denn so bin ich in der Lage,

Buch: 

Alsergrunder Bezirksschreiber*in (kein Anwesenheitsstipendium)

Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, deren Texte in deutscher Sprache vorliegen und die bereits schriftstellerische oder journalistische Veröffentlichungen vorzuweisen haben.

Die literarischen Annäherungen an den Bezirk Alsergrund sollen in Form eines zehnseitigen literarischen Textes (circa 30.000 Zeichen) in folgenden Kategorien dokumentiert werden: Lyrik, Prosa, Kinder- und Jugendliteratur, Drama, Krimi, Kurzgeschichte oder Essay.

31.08.19

Ausschreibungen: 

Zeus im Dinsneyland- literarische Blicke auf Europa - Ulrike Kleinert liest mit AutorInnen des VS im Gerhard Marks Haus

veranstaltungsdatum: 

18 September, 2019 - 19:00


Zeus im Dinsneyland- literarische Blicke auf Europa - Ulrike Kleinert liest mit AutorInnen des VS im Gerhard Marks Haus


Am 18. September liest Ulrike Kleinert um 19.00 Uhr zusammen unter dem Titel "Zeus im Dinsneyland- literarische Blicke auf Europa"
mit AutorInnen des VS im Gerhard Marks Haus.

 

Lesungen: 

Seiten