Ausschreibungen

Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth

Die Stiftung Alfred-Döblin-Preis vergibt Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth (Schleswig-Holstein). Das Haus hat Günter Grass dem Land Berlin zur Förderung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern überlassen; die Stipendien stellt die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zur Verfügung.

30.09.19

Ausschreibungen: 

Lyrikwettbewerb der Autorengruppe Märkischer Kreis - Themenvorgabe: Gegen rechte Phrasen

Surreale Gedichte oder andere moderne Lyrikformen können ebenso eingereicht werden wie gereimte Beiträge. Auf literarische Qualität wird besonderer Wert gelegt. Die Themen sind frei wählbar. Landschaften, Liebe, Alltagsthemen sowie Satire, Politik und philosophische Aspekte können tangiert werden. Gesellschaftskritische und ökologische Fragen lassen sich einweben. Den Wettbewerb begleitet zusätzlich eine Spezialaufgabe. Das Thema heißt „Gegen rechte Phrasen“. Das kann im weiten Sinne auf Auseinandersetzung mit antihumanistischer Gesinnung zielen.

23.10.19

Ausschreibungen: 

DUM sucht Texte zum Thema Blumig (Von Wiese bis Wein)



DUM 92: BLUMIG
Von Wiese bis Wein
Einsendeschluss: 15. September 2019


EINREICHUNGEN:

Bitte pro Thema maximal einen Prosatext á maximal 5 A4 Seiten
und / oder fünf Gedichte einreichen.
Einsendungen bitte per e-Mail und als Word-Document Attachment an dummail@gmx.at schicken und auch Kurzbiographie beifügen!

NEU (1):
Zwecks Vereinheitlichung der Einreichungen bitte Texte wie folgt schicken:

15.09.19

Ausschreibungen: 

Polly Preis

 

Der Preis für Dichtkunst mit einer gesellschaftlichen Botschaft geht in diesem Jahr in seine 7. (und voraussichtlich letzte) Runde. Er steht – nicht allein deshalb – unter dem Motto:

     Auf zum letzten Gefecht!

Es können
bis zu drei Gedichte in deutscher Sprache per e-Mail und Anlage in einer gebräuchlichen Dokumentenform an die Adresse contact@pollypreis.de gesandt werden.
Bitte eine Kurzbiografie beifügen.

31.08.19

Ausschreibungen: 

Lyrix - der Bundeswettbewerb im August für junge Lyrik. Thema: ich gehe durch meine stadt und es ist nicht meine stadt durch die ich gehe

Voraussetzungen:

Bewerber müssen zwischen 10-20 Jahre sein.
Themenvorgabe: im August: ich gehe durch meine stadt und es ist nicht meine stadt durch die ich gehe

Beschreibung

31.08.19

Ausschreibungen: 

Seiten