Ausschreibungen

Kunstpreis Literatur der Land Brandenburg Lotto GmbH (28. Mai 2010)

Die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH (LBL) vergibt zum 6. Mal den
Kunstpreis Literatur. Der Kunstpreis Literatur, dotiert mit insgesamt
10.000 Euro, richtet sich an SchriftstellerInnen in der Region
Berlin und Brandenburg
. Zugelassen sind Arbeiten aus den
Bereichen Prosa und Lyrik: Bücher, erschienen im
aktuellen Jahr oder im Vorjahr und neue Manuskripte in Form einer
Textprobe von maximal 20 Seiten.

Ausgeschlossen sind Werke der Dramatik, Essays, Übersetzungen,
Sachbücher, Drehbücher sowie Bücher im Selbstverlag.

28.05.10

Ausschreibungen: 

"open mike"2010 (15. Juli 2010)

Originalausschreibung und weitere Informationen: www.literaturwerkstatt.org!

Ausschreibung 18. open mike

18. open mike 2010 - Internationaler Wettbewerb junger
deutschsprachiger Prosa und Lyrik

Die Literaturwerkstatt Berlin und die Crespo Foundation schreiben
zum 18. Mal den open mike aus. Es werden drei Preise vergeben, ein Preis
für Lyrik und zwei Preise für Prosa.

Der open mike ist mit insgesamt 7.500 EUR dotiert.

15.07.10

Ausschreibungen: 

Gerhard-Beier-Preis (30. April 2010)

Originalausschreibung: http://www.lit-hessen.de/index.php?id=30

Der Preis wird in Erinnerung an den im Jahr 2000 verstorbenen Dr.
Gerhard Beier aus Kronberg im Taunus verliehen. Dr. Beier war
Schriftsteller und Historiker. Seine Werke bewegen sich in historischen
und sozialpolitischen Zusammenhängen, ebenso wie in literarischen.

Der Beierpreis ist mit einem Betrag von 1.500,- Euro dotiert.

30.04.10

Ausschreibungen: 

Holzhäuser Heckethaler 2010 Kategorie: Prosatext, Thema „2020!?“ (15. August)

Holzhäuser Heckethaler 2010

Kategorie: Prosatext, Thema „2020!?“

Holzhausen am Reinhardswald ist Stadtteil der nordhessischen Stadt Immenhausen. Das Ziel des vom Holzhäuser Schriftsteller-Ehepaar Dagmar und Burckhard Garbe vorgeschlagenen Literatur-Nachwuchs-Preises „Holzhäuser Heckethaler“ ist es, literarische Talente (besonders im nordhessischen Raum) aufzuspüren und zu fördern.

Teilnahmebedingungen

15.08.10

Ausschreibungen: 

Moses-Mendelssohn-Preis (morgen Vorschlagsende)

Mit dem Moses-Mendelssohn-Preis werden Personen, Gruppen und
Institutionen geehrt, die durch besondere Verdienste auf
geistig-literarischem oder religiös-philosophischem Gebiet oder durch
praktische Sozialarbeit zur Verwirklichung und Förderung der Toleranz
gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern und Religionen
beigetragen haben. Eine Jury entscheidet über die Vergabe des Preises.
In der Jury sitzen Vertreter der Mendelssohn-Gesellschaft e.V., der
Jüdischen Gemeinde zu Berlin, der Evangelischen Kirche
22.03.10

Ausschreibungen: 

Wortschatz Rheinland-Pfalz - Kinder- und Jugendtheater Speyer lobt Autorenpreis aus (30. April)

Kinder- und Jugendtheater Speyer lobt Autorenpreis aus

Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Kulturstiftung

Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt zusammen mit der Stiftung
Rheinland-Pfalz für Kultur zum Autorenwettbewerb. Bis zum 30.
April 2010
können noch nicht aufgeführte Stücke für das Kinder-
und Jugendtheater eingereicht werden.

30.04.10

Ausschreibungen: 

Förderpreise des LITERATURPREISES RUHR (30. Juni 2010)

Förderpreise

Förderpreise -

Bedingungen für die Vergabe der
Förderpreise:

Die Förderpreise des LITERATURPREISES RUHR sind
jeweils mit 2.555 Euro dotiert.

Sie werden an den literarischen Nachwuchs vergeben.
Dieses Jahr geht ein dritter Förderpreis, gestiftet vom Rotary Club
Essen, an junge Autorinnen und Autoren bis 25 Jahre.

Jede Kandidatin, jeder Kandidat muss sich selbst mit
einer Einsendung bewerben.

30.06.10

Ausschreibungen: 

Erzählungen zum Thema "Zeit" gesucht (31. Mai 2010)

Erzählungen zum Thema "Zeit" gesucht

Im Rahmen seiner Edition "Acht Geschichten" plant der Achter Verlag
eine Anthologie zum Thema "Zeit". Hierzu schreibt der Verlag einen
Autorenwettbewerb aus. Gesucht werden Erzählungen, die sich im weitesten
Sinne mit dem Begriff "Zeit" auseinandersetzen.

Folgende Preise werden vergeben:

1. Preis: 500 Euro
2. Preis: 300 Euro
3. Preis: 200 Euro

Die besten acht Erzählungen werden als Buch publiziert.

31.05.10

Ausschreibungen: 

Deutscher Literaturfonds e.V.: Werkstipendien für AutorInnen (nicht vergessen: nächster Termin 30. April)

Werkstipendien für deutschsprachige Autorinnen und Autoren zur
Förderung eines literarisch hochrangigen Projekts. Sach- und
Kunstbücher, Biographien und Drehbücher sind von der Förderung
ausgeschlossen.

Maximale Höhe: 2.000,- Euro pro Monat. Maximale Laufzeit: 1 Jahr.
Eine Verlängerung ist in Ausnahmefällen möglich. Abgelehnte Projekte
können allenfalls nach grundlegender Veränderung nochmals eingereicht
werden.

Vergaberichtlinien

30.04.10

Ausschreibungen: 

Seiten