Zur Förderung des künstlerischen Schaffens vergibt das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein ein Wohn- und Arbeitsstipendium im GEDOK Gastatelier in Lübeck für Künstlerinnen der Sparten: Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Literatur und/oder Musik.
Die Bewerbungsfrist für ein 2-monatiges Wohn- und Arbeitsstipendium der GEDOK Schleswig-Holstein endet zum 1. Oktober des jeweiligen Kalenderjahres.
AUSSCHREIBUNG des Gerlinger Lyrikpreises 2026der Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung
Die Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung verleiht im Jahr 2026 zum 6. Mal den Gerlinger Lyrikpreis. Diese Auszeichnung wird alle 2 Jahre in Form eines Wettbewerbs vergeben und ist mit 10.000.- Euro dotiert. Der Preis würdigt eine bestimmte Anzahl eingereichter Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch.
2025 wird der Lyrikpreis Meran, ausgerichtet vom Komitee Lyrikpreis Meran, zum 22. Mal ausgeschrieben. Dichter und Dichterinnen, die mindestens eine Publikation vorzuweisen haben, sind zur Bewerbung am deutschsprachigen Wettbewerb eingeladen.
An dem Wettbewerb teilnehmen können Bewerber*innen im Alter von 18 bis 36 Jahren, die nicht mehr als zwei Bücher im Bereich Lyrik publiziert haben und deren Biographie einen Bezug zu Schleswig-Holstein aufweist. Es gibt keine thematische Vorgabe.
Das Land Rheinland-Pfalz vergibt in Kooperation mit der Rheinland-pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau den Martha-Saalfeld-Preis. Er besteht aus einem Haupt- und einem Förderpreis. Der nach der 1898 in Landau geborenen und 1976 in Bad Bergzabern gestorbenen Autorin benannte Preis dient zum einen der Würdigung eines über die Landesgrenzen hinaus beachteten literarischen Werks (Hauptpreis) und zum anderen der Realisierung eines schriftstellerischen Arbeitsvorhabens in hochdeutscher Sprache (Förderpreis).
Das Kärntner Bildungswerk schreibt in Kooperation mit der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See zum 15. Mal den Kurz(e)geschichtenwettbewerb „WortReich“ zu folgendem Schreibimpuls aus: Ein roter Knopf
>>> Preisgelder 1. Platz: 1.000 Euro 2. Platz: 500 Euro 3. Platz: 300 Euro Die Preisgelder stiftet die Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See.