Ausschreibungen

Worte mit Wirkung . Schreibwettbewerb der VhS Köln


Worte mit Wirkung
Unter dem diesjährigen Motto „Wissen
macht Mut. Bildung für eine lebendige
Demokratie“ sind kreative Köpfe wieder
eingeladen, ihre Gedanken in Geschichten
und Gedichte zu fassen.


Der Schreibwettbewerb 2025 bietet allen
eine Plattform, die ihre Ideen zu diesem
wichtigen gesellschaftlichen Thema teilen
möchten.
Mit Wissen und Bildung gewinnen wir den
Mut, für unsere Werte einzustehen. Für
eine lebendige Demokratie, in der alle eine
Stimme haben.

10.09.25

Ausschreibungen: 

Haslacher Literaturwettbewerb

Haslacher Literaturwettbewerb, 15. März-15. Juli 2025

AUSSCHREIBUNG / TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Haslacher Literaturwettbewerb 2025

Die Wundertüte, Kulturverein in Freiburg-Haslach und AG im Lokalverein Freiburg-Haslach e.V., hat einen neuen Literaturpreis ins Leben gerufen: Die literarische Wundertüte.
Stifterin ist Die Wundertüte, Freiburg-Haslach mit ihren Sponsoren.

15.07.25

Ausschreibungen: 

Kunst Residenzen 2026 - Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo (Ausschreibung)

Bewerbung für Kunst Residenzen 2026
Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo
Frist für die Einreichung: 30. Juni 2025
Die Bewerbung muss folgende Informationen enthalten:
• Vor- und Nachname
• Adresse
• Telefon und/oder E-Mailadresse
• Nationalität
• Gewünschter Zeitraum. Bitte mindestens zwei verschiedene Zeiträume
angeben. Die Aufenthaltsdauer beträgt mindestens 3 und höchstens 5
Wochen.
• Biographie. Diese wird für die Website und die Kommunikation mit den
Medien verwendet. Max. 1000 Zeichen.

30.06.25

Ausschreibungen: 

Gustav-Regler-Preis der Kreisstadt Merzig und des Saarländischen Rundfunks 2026

Würdigung von Werk und Lebensgeschichte des Schriftstellers Gustav Regler, Anerkennung literarischer Verdienste um interkulturelle und internationale Verständigung, Förderung junger Autor/inn/en

31.12.25

Ausschreibungen: 

Literaturstipendium „Stadtbeschreiber*in für Dortmund 2026“

Ausschreibung
Literaturstipendium
„Stadtbeschreiber*in für Dortmund 2026“
Auf Beschluss des Rates der Stadt Dortmund wird jährlich das Literaturstipendium
„Stadtbeschreiber*in für Dortmund“ vergeben. Deutschsprachige Autor*innen sind
eingeladen, sich jetzt zu bewerben, um im Folgejahr sechs Monate (Mai bis Oktober)
in Dortmund zu leben und zu arbeiten.
Das Stipendium bezieht sich thematisch auf städtische Wandlungsprozesse, Neue
Urbanität und die damit verbundenen gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche.

20.07.25

Ausschreibungen: 

Seiten