Residenzen der ProHelvetia: Atelieraufenthalte 2020

Ägypten, Indien, China, Südafrika, Russland: Dies sind die Länder, in denen Pro Helvetia Verbindungsbüros unterhält. Und dies sind auch die Regionen, in denen Schweizer Künstlerinnen und Künstler in Residenz gehen können. Umgekehrt können auch Kulturschaffende aus den Regionen der Verbindungsbüros in einen Residenzaufenthalt in die Schweiz kommen.

Atelier-Aufenthalte dauern drei Monate und werden einmal im Jahr, von November bis März, ausgeschrieben.

01.03.19

Ausschreibungen: 

30.01.2019 - aktueller Autor - Günter Pilgrim

Günter Pilgrim

1931 in Mecklenburg-Vorpommern geboren, Abitur in Waren (Müritz), Studium in Rostock. Pastor in Boddin bei Teterow und in Parchim, Domprediger in Schwerin, Leiter der Evangelischen Akademie Mecklenburg. Seinen Ruhestand ver­brachte er in Rotenburg an der Wümme.
Seit 1995 veröffentlichte er zehn Bücher, wobei insbesondere ‚Die Ameisenstraße, 40 Jahre Pastor in der DDR‘ bundesweite Anerkennung fand.
Den vorliegenden Band im Geest-Verlag: ‚Wenn die Engel Überstunden machen‘, stellte der Autor noch vor seinem überraschenden Tod  im Jahre 2010 zusammen.

Seiten