80 Jahre Novemberprogrome – Gedenkveranstaltungen in Berlin-Steglitz

veranstaltungsdatum: 

9 November, 2018 - 17:00

 

80 Jahre Novemberprogrome – Gedenkveranstaltungen in
Berlin-Steglitz



Jenny Schon, Cornelia Große, Claudia Risch und der Verein kunstraumsteglitz e.V.

veranstalten vor der Spiegelwand,
die Hunderten Berliner Juden gedenkt,
eine literarische Reminiszenz an
vertriebene und ermordete Juden.

Lesungen: 

Ulrike Kleinert - Der Krieg in den Kindern (Gedicht des Tages)

Ulrike Kleinert
Der Krieg in den Kindern

 

Der Krieg in den Kindern

Eines Tages erreichte der Krieg Deutschland.
Er kam nicht mit Gewehren,
Granaten und Soldaten.
Er kam schlafend
auf dem Arm einer Mutter,
als Säugling.
Er schrie laut,
war hungrig und fror.

Neue Papiere bekam der Vater,
nur einen Staat nicht,
der sie alle nimmt
als seine Bürger.
Was soll ein Krieg
mit Staat und Papier?
Der Krieg will nur
den Krieg.

Das Kind wuchs.
Der Krieg wuchs auch

Arbeitsstipendien des Landes NRW für Autorinnen und Autoren

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft vergibt Arbeitsstipendien für Autorinnen.

Die Stipendien dienen dazu, ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang bereits begonnene literarische Werke zu beenden. Zudem sollen sie weitere Planungen anregen.

Ausgewählt werden pro Jahr bis zu acht Autorinnen und Autoren, die ihren Wohnsitz seit mindestens zwei Jahren in Nordrhein-Westfalen haben. Nach Erhalt eines Stipendiums ist eine erneute Bewerbung erst nach drei Jahren möglich.

15.12.18

Ausschreibungen: 

Seiten