Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek: 100 Jahre Frauenwahlrecht - auf den Spuren der „roten Alwine“ . am 12.11. um 12.30 Uhr

veranstaltungsdatum: 

12 November, 2018 - 12:30

 

In der „Literarischen Mittagspause“, einer viertelstündigen Kurzlesung in der Stadtbibliothek am Markt, liest der Osnabrücker Autor Heiko Schulze am Montag, 12. November, um 12.30 Uhr aus seinem im Herbst erscheinenden Buch „Unsere Erste“, denn an diesem Tag vor 100 Jahren schlug die Geburtsstunde des deutschen Frauenwahlrechts – auf den Tag genau.

 

Lesungen: 

Thalia-Anna Hampf - selbstgesprächig (Jugendliche melden sich zu Wort)

selbstgesprächig
Thalia-Anna Hampf

In einem ngleichmäßigen Rhythmus wippte mein Fuß immer wieder auf und ab. Ich biss mir von innen auf die Lippe, merkte es jedoch erst, als der Ge-schmack von Eisen sich in meinem Mund ausbreitete. Die Wände schienen immer näher zu kommen und mir alles wie auf einer Leinwand darzulegen.

„Auf einer Skala von eins bis zehn, wie fühlen Sie sich, wenn …“
„Zehn!“
„Aber ich habe doch noch gar nicht die Frage ge-stellt.“

Sigune Schnabel - Die Wellen brechen (Gedicht des Tages)

Die Wellen brechen

das Schweigen
unten am Damm.

Ich brannte meine Träume
zu Ziegeln
und türmte sie auf die Hafenmauer,
doch dein Boot
lief daran leck.

Heute wachsen
zwischen den Steinen Gräser,
und salzig spült das Meer
Risse hinein.

An lauen Tagen
bauen wir Kähne
aus Fragen

und treiben
doch nur
auf Sand.

Autor: 

Buch: 

Seiten