Létranger, Philipp

Philipp Létranger, geboren 1956 im Bayerischen Wald, aufgewachsen in
Stuttgart, lebt seit 1975 in München. Inzwischen im Ruhestand, wohnt er mit
Frau und Hund am Stadtrand von München.
Im Jahr 2023 wurde er beim Literaturwettbewerb der Gruppe 48 mit dem
Jurypreis ausgezeichnet, im Jahr zuvor als Preisträger für Lyrik beim
Hildesheimer Literaturwettbewerb und beim Literaturwettbewerb »Kärnten
wortwörtlich«.
Im Dezember 2022 erschien sein Gedichtband "zwischen die Kriege geworfen"

Autoren: 

Völlger, Siegfried

Siegfried Völlger, geboren 1955 im Bayerischen Wald, lebt in Augsburg.
Nach einer längeren Berufsfindungsphase (Bauarbeiter, Fabrikarbeiter, Spüler,
Krankenpfleger, Wirt … ) die Berufung zum Buchhändler entdeckt.
Viele seiner Gedichte findet man in Anthologien, Zeitschriften. Herausgeber.
Letzte Veröffentlichungen:
(so viel zeit hat niemand). Gedichte. Allitera Verlag, München 2018
Pilzfreund Bielers Posaune. Gedichte. edition offenes feld, Dortmund 2021
Gespräch mit dem Wal und Freunden. Gedichte. edition offenes feld,

Autoren: 

Tanja Ivancenko - Man hasst das Gefühl (Jugendliche melden sich zu Wort)

Man hasst das Gefühl

Man hasst das Gefühl,
keinen Grund zu haben,
MORGENS aufzuwachen!
Man hasst es überhaupt
aufzuwachen.
Man hasst es aber auch
einzuschlafen,
denn man hat Angst
vor dem MORGIGEN Tag!

Man weiß nie,
was am nächsten MORGEN passiert,
denn das Schicksal ist schneller!
Man bildet sich ein,
MORGEN wird alles besser,
doch meistens wird es schlimmer.
Dann fragt man sich:
Wofür gibt es
ein MORGEN?

 

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Gerhard Rombach - Klimapolitik (Gedicht des Tages)

Rombach, Gerhard und Tranawski, Mikaela: In uns

Klimapolitik

 

Das ungute Gefühl haben

Dass es zu spät ist, dass

Kein Wille vorhanden ist

Etwas wirklich ändern zu wollen

 

Das Gerede in den Parlamenten

Das makabre Spiel mit

Prozenten und CO2 Ausstoß

Die Parteien nur auf

Kommende Wahlen bedacht

 

Warum gibt keiner zu

Dass es bald zu spät ist

Für eine haltbare Zukunft

Taxonomy upgrade extras: 

Seiten