Ausschreibungen

Bieler Gespräche - Ausschreibung

Die 13. Bieler Gespräche finden am 1. und 2. Februar 2020 im Schweizerischen Literaturinstitut (Rockhall IV, Seevorstadt 99, 2502 Biel/Bienne) statt. Einmal jährlich bieten die Bieler Gespräche AutorInnen (Schreibenden oder Übersetzenden) die Gelegenheit, über ihre Texte zu reflektieren und diese zu besprechen, sei es in der Sprache, in der sie geschrieben wurden oder in den verschiedenen Übersetzungen.
Der Text, in der Endfassung oder in Bearbeitung, bildet so den Ausgangspunkt einer allgemeineren Reflexion über das Schaffen und das literarische Übersetzen.

02.09.19

Ausschreibungen: 

Stadtschreiberin/eines Stadtschreibers in Rijeka/Fiume/St. Veit am Pflaum (Kroatien)

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Stadt Rijeka und der Agentur Rijeka 2020 ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium einer Stadtschreiberin/eines Stadtschreibers in Rijeka/Fiume/St. Veit am Pflaum (Kroatien) aus.

11.10.19

Ausschreibungen: 

Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth

Die Stiftung Alfred-Döblin-Preis vergibt Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth (Schleswig-Holstein). Das Haus hat Günter Grass dem Land Berlin zur Förderung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern überlassen; die Stipendien stellt die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zur Verfügung.

30.09.19

Ausschreibungen: 

Lyrikwettbewerb der Autorengruppe Märkischer Kreis - Themenvorgabe: Gegen rechte Phrasen

Surreale Gedichte oder andere moderne Lyrikformen können ebenso eingereicht werden wie gereimte Beiträge. Auf literarische Qualität wird besonderer Wert gelegt. Die Themen sind frei wählbar. Landschaften, Liebe, Alltagsthemen sowie Satire, Politik und philosophische Aspekte können tangiert werden. Gesellschaftskritische und ökologische Fragen lassen sich einweben. Den Wettbewerb begleitet zusätzlich eine Spezialaufgabe. Das Thema heißt „Gegen rechte Phrasen“. Das kann im weiten Sinne auf Auseinandersetzung mit antihumanistischer Gesinnung zielen.

23.10.19

Ausschreibungen: 

DUM sucht Texte zum Thema Blumig (Von Wiese bis Wein)



DUM 92: BLUMIG
Von Wiese bis Wein
Einsendeschluss: 15. September 2019


EINREICHUNGEN:

Bitte pro Thema maximal einen Prosatext á maximal 5 A4 Seiten
und / oder fünf Gedichte einreichen.
Einsendungen bitte per e-Mail und als Word-Document Attachment an dummail@gmx.at schicken und auch Kurzbiographie beifügen!

NEU (1):
Zwecks Vereinheitlichung der Einreichungen bitte Texte wie folgt schicken:

15.09.19

Ausschreibungen: 

Seiten