Ausschreibungen

Ausschreibung „Ennigerloher Dichtungsring“ 2018

 

Der „Ennigerloher Dichtungsring“ ist ein von der „Alten Brennerei“, dem Kultur-zentrum der Stadt Ennigerloh, jährlich ausgerichteter Lyrik-Wettbewerb, der sich im Laufe seines jetzt sechzehnjährigen Bestehens zu einem außergewöhnlichen Publikumserfolg entwickelt hat und aus dem Kulturkalender der Stadt nicht mehr wegzudenken ist.

Die regionale Tageszeitung „DIE GLOCKE“ ist seit Bestehen des „Dichtungsrings“ Begleiter der Veranstaltungsreihe und unterstützt durch ihre Mitwirkung die Teilnahme lokaler und regionaler Bewerberinnen/Bewerber.

31.01.18

Ausschreibungen: 

Hans-im-Glück-Preis (Ausschreibung)

Der Hans-im-Glück-Preis ist ein Förderpreis der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn für Jugendbuchautorinnen und -autoren. Gefördert bzw. mit dem Hans-im-Glück-Preis ausgezeichnet werden sprachlich und formal anspruchsvolle Romane und Erzählungen aus dem deutschen Sprachraum für jugendliche Leser und Leserinnen.

Die Jury wird Bücher und Manuskripte auszeichnen, die durch neue Themen und Erzählweisen auffallen. Sie ermuntert die Einsender ausdrücklich zu Experimenten und Wagnissen.

31.10.17

Ausschreibungen: 

Für die 22. Ausgabe Der Maulkorb sucht die Redaktion Gedichte und Geschichten.

Ausschreibung Der Maulkorb #22

Für die 22. Ausgabe Der Maulkorb suchen wir Gedichte und Geschichten.

Wir freuen uns über Einsendung von Bildmaterial. Wir präsentieren in jeder Ausgabe einen oder mehrere Künstler*innen mit insgesamt maximal 20 Bildseiten + Cover. Dazu gibt es zu jeder Ausgabe eine Ausstellung.

Kein Thema

Einsendeschluss ist der 5.10.2017

 

Einsendungen

05.10.17

Ausschreibungen: 

Wer eigentlich bin ich? Ein Schreib- und Buchprojekt von jungen Menschen (14-20 J.) in der Region zwischen Oldenburg und Osnabrück / Ein Wettbewerb des Geest-Verlags

Wer eigentlich bin ich?
Ein Schreib- und Buchprojekt von jungen Menschen in der Region
zwischen Oldenburg und Osnabrück


Wir bitten junge Schreiber im Alter zwischen 14 und 20 Jahren um Texte, die sich mit der Frage auseinandersetzen: Wer eigentlich bin ich? Eine Auswahl der Texte wird im Frühjahr 2018 in einem Buch veröffentlicht, die originellsten Beiträge werden mit Preisen ausgezeichnet.

15.12.17

Ausschreibungen: 

Seiten