Ausschreibungen

Berliner Autorenstipedien

Die Arbeitsstipendien sind dazu bestimmt, Berliner Autorinnen und Autoren die Möglichkeit zu geben, geplante belletristische Arbeiten (keine Dramatik) zu beginnen, Entwürfe zu realisieren und begonnene Arbeiten fortzusetzen bzw. zu vollenden. Die Mittel sollen die Stipendiatinnen und Stipendiaten in die Lage versetzen, sich für die Zeit der Förderung ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang auf eine literarische Arbeit konzentrieren zu können. Zweck der Stipendienvergabe ist es u.a., die Berliner literarische Szene lebendig zu erhalten.

30.04.24

Ausschreibungen: 

Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050

Der Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050 soll Menschen jeden Alters, professionelle wie nicht-professionelle Autor:innen anregen, sich mit dem Klima und möglichen Zukünften auseinanderzusetzen und diese literarisch vorzustellen. Möglich sind alle Formen der kurzen literarischen Auseinandersetzung, sei es Prosa oder Lyrik, als Science-Fiction-Erzählung, Dystopie oder Utopie, als Fabel oder Märchen. Auch Graphic Novels und Slam-Poetry-Texte sind willkommen.

30.04.24

Ausschreibungen: 

Land in Sicht: Tann (Rhön) - Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum

  • Hessenbezug:
    Für die Bewerbung für das Land in Sicht-Stipendium ist ein fester Wohnsitz in Hessen nicht Voraussetzung. Es muss jedoch ein deutlicher Lebensbezug zu Hessen bestehen. Das könnte sein:
    • hier geboren zu sein,
    • hier studiert zu haben,
    • hier mehrere Jahre gewohnt oder
    • in Hessen mehrere Jahre im literarischen Bereich gearbeitet zu haben, z. B. als Autor*in, Übersetzer*in, Lektor*in oder Dramaturg*in oder
    20.04.24

    Ausschreibungen: 

    Der goldene Blumentopf 2024

    Der Goldene Blumentopf ist der Literaturpreis des Pegnesischen Blumenordens und wird jährlich am zweiten Samstag im Mai verliehen. Prämiert wird dabei nicht allein die literarische Qualität der eingereichten Texte, sondern auch deren Vortrag, weshalb sich der Irrhain bei Kraftshof/Nürnberg zu dieser Gelegenheit in eine Freilichtbühne für einen Dichterwettstreit verwandelt. Bis zu sieben Autorinnen und Autoren stellen sich einer fachkundigen Jury und dem Publikum. Als Gewinn winken ein Preisgeld und der Goldene Blumentopf.

    07.04.24

    Ausschreibungen: 

    Seiten