Ausschreibungen

Lyrik Kabinett und ARTIST IN RESIDENCE MUNICH schreiben Stipenidum aus

Bewerbung bis 31. Januar 2024 
Aufenthaltszeitraum: 08. Juli bis 26. September 2024 (1 Platz)

Die Stiftung Lyrik Kabinett und ARTIST IN RESIDENCE MUNICH, Villa Waldberta, bieten einen 3-monatigen Recherche- und Arbeitsaufenthalt als Poet-in-Residence. Der*die Gastlyriker*in wohnt in der Villa Waldberta und hat Zugang zu den Beständen des Lyrik 

31.01.24

Ausschreibungen: 

Feldkircher Lyrikpreis - Thema: "entfernt von verstaubter verlässlichkeit"

"entfernt von verstaubter verlässlichkeit"

Dieses Motto stammt aus einem Gedicht der Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2023 Sabine Göttel und ist der Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis 2023 zu finden.

Zur Teilnahme eingeladen sind Autorinnen und Autoren, welche sich in ihrer Lyrik mit dieser Textpassage/diesem Gedanken auseinandersetzen wollen. Die von einer Jury ausgewählten Texte werden anlässlich einer langen Nacht der Lyrik

am Samstag, 30. November 2024
im Theater am Saumarkt, Feldkirch

20.03.24

Ausschreibungen: 

Roma Calling - Residenzprogramm des Istituto Svizzero

Roma Calling
Residenzprogramm des Istituto Svizzero
Ausschreibung 2024/2025
Das Istituto Svizzero bietet eine transdisziplinäre Plattform, die künstlerische und wissenschaftliche Forschung miteinander
verbindet. Mit seinen Standorten in Rom, Mailand und Palermo fördert das Institut sowohl den Austausch zwischen
der Schweiz und Italien als auch international. Zudem präsentiert das Istituto Svizzero ein öffentliches Programm mit
Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekten, die sich durch zukunftsweisende Fragestellungen, experimentelle Praktiken,

19.01.24

Ausschreibungen: 

Stadtschreiber*in Hamburg - Thema: Auf zu neuen Ufern

Stadtschreiberin ist ein dreimonatiges Literaturstipendium, das auf Basis eines Schreibwettbewerbs vergeben wird.

Das Thema für den neuen Kurzgeschichtenwettbewerb ist:

AUF ZU NEUEN UFERN

Anfang Februar setzt sich die Jury zusammen und wählt die neue Stadtschreiberin, die vom 1. Mai bis zum 31. Juli in Hamburg wohnen und schreiben kann.
Das Ziel ist: Hamburg noch interessanter zu machen.

31.01.24

Ausschreibungen: 

Seiten