Ausschreibungen

QUEER - NunRedenWir (Anthologie-Ausschreibung)

 gibt queeren Schriftsteller*innen aus NRW die Möglichkeit, eigene Lebenserfahrungen/Emotionen, die im Zusammenhang mit ihrer Zugehörigkeit zur LGBTQIA+ Community stehen, in Texten auszudrücken.

Aus Kurzgeschichten und Gedichten entsteht in 2023 ein Erzählband (Anthologie), der eine große Bandbreite der queeren Community aus Nordrhein-Westfalen sichtbar und erlesbar macht.

30.06.23

Ausschreibungen: 

Schweizer Literaturwettbewerb (Ausschreibung)

Am Schweizer Literaturwettbewerb können Schweizerinnen und Schweizer oder in der Schweiz wohnhafte Autorinnen und Autoren teilnehmen. Die Anmeldung gilt für ein im Vorjahr publiziertes literarisches Werk, das in einer der Landessprachen oder in einem der Schweizer Dialekte verfasst wurde. Die Eidgenössische Jury für Literatur bestimmt die Preisträgerinnen und Preisträger. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Preisgeld von je 25'000 Franken und werden gezielt unterstützt, um ihre Werke in der Schweiz und im Ausland bekannt zu machen.

29.06.23

Ausschreibungen: 

Literaturhaus Oberhausen - Lyrikwettbewerb

Beschreibung:
Das Literaturhaus Oberhausen sucht talentierte junge Autorinnen und Autoren aus Oberhausen, die ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren möchten. Zum zweiten Mal sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren eingeladen, selbst verfasste Texte einzureichen und einen der beiden ausgeschriebenen Preise zu gewinnen. 

Zu gewinnen gibt es

je 500 Euro als Preis der Jury und als Publikumspreis

die Teilnahme an der festlichen Veranstaltung mit Lesung und Preisverleihung 

31.07.23

Ausschreibungen: 

Wilhelm Fabry Förderpreis 2023 | Poetry-Slam & Kurzgeschichten

Seit vielen Jahren vergibt die Stadt Hilden den Wilhelm-Fabry-Förderpreis. Der Preis in Höhe von 4.000 € ist eine Auszeichnung an junge Nachwuchstalente, mit der die Stadt Hilden künstlerische Laufbahnen und Professionen, beschränkt auf Nordrhein-Westfalen, fördert. Der Jury gehören mindestens 2 Fachjuroren sowie Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Heimatpflege und Mitarbeiter des Bereichs Kultur der Stadt Hilden an.

Im Jahr 2023 erfolgt die Vergabe in den Bereichen „Lyrik als Ausdrucksform in Poetry-Slam-Texten“ sowie „Kurzgeschichten“.

13.08.23

Ausschreibungen: 

Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum in Lorch (ausschreibung)

 

Land in Sicht: Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum Zum Jahresende 2017 setzte der Hessische Literaturrat e.V. mit der Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst erstmals das Pilotprojekt „Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum“ um. Ziel der „Land in Sicht“-Stipendien ist eine intensive Zusammenarbeit und Auseinandersetzung der Stipendiat*innen mit den kulturellen und städtischen lokalen Akteur*innen und der Bevölkerung. Jährlich werden drei Land in Sicht-Stipendien in hessischen Gemeinden und Städten umgesetzt.

15.07.23

Ausschreibungen: 

Schreibwettbewerb Literaturhaus Zürich - Verschwundene Orte

Sie schreiben gerne und suchen Inspiration? Wir haben ein Thema und suchen Autor*innen! Jeden Monat kürt die Jury unseres Schreibwettbewerbs einen Text. Am Ende des Jahres werden die zwölf besten Beiträge in einer Anthologie zusammengefasst und die Wettbewerbsgewinner*innen präsentieren ihre Texte auf der Bühne des Literaturhaus Zürich.

05.12.23

Ausschreibungen: 

Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen (Ausschreibung)

Gesucht werden deutschsprachige Reden, die nicht länger als 10 Minuten sind.

Beschreibung

31.07.23

Ausschreibungen: 

Seiten