Ausschreibungen

Spreewald-Literaturstipendium

2. Spreewald-Literatur-Stipendium: Einreichungen bis 1. April 2009

Schriftstellerinnen und Schriftsteller in den Gattungen Prosa, Lyrik,
Kinderbuch, Theater, Drehbuch können sich ab sofort für das
Residenzstipendium bewerben.

Für das Spreewald-Literatur-Stipendium können sich ab sofort und bis zum 1. April 2009
Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus dem deutschsprachigen Raum
bewerben. Die Vergabe des Residenzstipendiums erfolgt durch ein
fünfköpfiges Vergabegremium bis zum 30. Juni 2009.

01.04.09

Ausschreibungen: 

Literaturstipendium der Stadt Schwaz

Ausschreibung

Dauer: mindestens zweimonatiger, maximal dreimonatiger Aufenthalt in Schwaz
ab Mitte September 2009 (Dauer bitte angeben)
Unterkunft: Freie Kost und Logis
Stipendium: Euro 730,-/Monat
Bedingungen: literarische / schriftstellerische Tätigkeit, geringer bisheriger Publikationsumfang

Schriftliche Bewerbungen einschließlich Kurzbiographie und Textprobe(n) (max. 10 Seiten) bis spätestens Mitte Mai 2009 an:

15.05.09

Ausschreibungen: 

News: 

dm-Autorenpreis - Jugendstück für ein Publikum ab 14 Jahren

Originalausschreibung: http://www.dieblb.de

Die
Badische Landesbühne schreibt in Kooperation mit der Drogeriemarktkette
dm 2009 zum zweiten Mal den dm-Autorenpreis aus. Gesucht wird ein Jugendstück für ein Publikum ab 14 Jahren, das ein Thema aus der Lebenswirklichkeit junger Menschen aufgreift. Das Stück muss sich mit maximal drei Schauspielern in Klassenzimmern oder vergleichbaren kleinen Räumen umsetzen lassen.

30.05.09

Ausschreibungen: 

News: 

Huder-Bürger-Lese-Buch - Buchhandlung Lesen & Mehr ruft zum Schreibwettbewerb auf (in Zusammenarbeit mit Geest-Verlag )

Huder - Bürger - Lese - Buch

Ausschreibung verlängert bis zum 15. Juni

Zur 777 Jahr Feier der Gemeinde Hude soll ein Buch von Huder Bürgern für Huder Bürger erscheinen. Initiiert wird dieses von der Buchhandlung Lesen & Mehr.
Dieser Aufruf zum Schreiben richtet sich daher an alle Huder Einwohner, besonders auch an die jenigen, die gerne zum ersten Mal Gedanken, Ideen, Gefühle und Erlebtes in Worte fassen möchten. Ob als Erzählung, Gedicht oder Erlebnisbericht (alle literarischen Formen sind erlaubt) –  trauen Sie sich.

15.06.09

Ausschreibungen: 

News: 

Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik

Die Kurt-Tucholsky-Gesellschaft (KTG) stiftete 1995 anläßlich
Tucholskys 60. Todestages den Kurt-Tucholsky-Preis für literarische
Publizistik, der seit 1997 im Herbst in Berlin verliehen wird.
Ausgezeichnet werden sollen engagierte und sprachlich prägnante Werke
der literarischen Publizistik. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den
''kleinen Formen" wie Portrait, Pamphlet, Traktat, Essay, Satire,
Groteske und Couplet. Die Texte sollen sich erkennbar auf
31.03.09

Ausschreibungen: 

News: 

Literaturwettbewerb von Zeit Campus (Kurzgeschichte: Ein Grund nicht in die vorlesung zu gehen)

2.000 Euro gibt es für die beste Kurzgeschichte: "Schreibe lieber ungewöhnlich" ist das Motto des ZEIT CAMPUS-Literaturwettbewerbs, der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben wird.

Gesucht wird spannende Campusliteratur, die den Uni-Alltag sprengt.
Teilnehmen können Literaten zwischen 18 und 30 Jahren, mit einer
Kurzgeschichte zum Thema "Ein Grund nicht in die Vorlesung zu gehen".

30.06.09

Ausschreibungen: 

News: 

Seiten