Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort

Christian Schaal - Meine wichtigste Erfahrung (Jugendliche melden sich zu Wort am 16. 12.)

Download: Audio icon schaal.mp3

  Meine wichtigste Erfahrung

Nach vier Umzügen beschloss meine Familie, nicht noch ein weiteres Mal umzuziehen. Meine ältere Schwester Sonja und ich sollten die Chance haben, uns an einem Ort einzuleben und Freunde zu finden. Obwohl das Angebot der Firma meines Vaters viele Vorteile hätte bringen können, entschieden sich meine Eltern, fortan mit meiner Schwester und mir in der Ruhrgebietsstadt Essen zu leben.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Emrullah Üzeyiroglu - Wo der Wind einen hinweht (Jugendliche melden sich zu Wort am 14.12.)

Download: Audio icon zeyiroglu.mp3

Wo der Wind einen hinweht

Als ich nach Deutschland kam, war ich sechs Jahre alt. Meine Familienangehörigen sind aus der Türkei geflüchtet, denn sie wurden dort in ihrer Heimat, in der sie aufgewachsen waren, unterdrückt. Sie durften nicht mehr die eigene Sprache sprechen, die eigene Musik hören und die eigene Kultur leben. Um frei zu sein, sind sie nach Deutschland geflüchtet. Sie versuch-ten hier einen Neuanfang.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Awin Hassan Zadeh - Eines jeden Kindes Traum / Her cocugun hayali (Jugendliche melden sich zu Wort am 12.12)

Download: Audio icon Zadeh.mp3

Her cocugun hayali

Savassiz  
bir dünyada yasamak, baris icinde.

Insanlari ayirmadan, fark gözetmeden.
sen siyahsin ben o beyaz demeden
Kendi kardeslerimizi öldürmeden.

cagresize,fakire,zengine esit davranan bir dünyada yasamak.

Not-l
Lütfen gelecek nesillere
güzel bir düya birakalim.

Awin Hassan Zadeh ( 15 Jahre )

Eines jeden Kindes Traum

Leben in einer Welt ohne Kriege

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Julia Iwaschenko - mein weg (Jugendliche melden sich zu Wort am 11. Dezember

mein weg

mein weg ist eine treppe
bis zur sonne
ich werde zielstrebig
zu diesem ziel gehen
etwas überirdisches
gleich einem regenbogen
füllt mein leben
mit verschiedenen farben
manchmal sind sie
dunkler als die nacht
und manchmal sind sie
ganz hell
sie vermischen sich
und haben dabei
die macht
mich zu ändern
ich habe mir
meine welt ausgedacht
die in mir lebt
gehend verteile ich
meine gefühle
gedanken und kenntnisse

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Agnieszka Ciosek - Wir mussten alle Deutsch lernen (Jugendliche melden sich zu Wort am 10.12.)

Download: Audio icon Ciosek.mp3

Wir mussten alle Deutsch lernen

Meine Familie kommt aus Olsztyn in Polen. Meine Eltern haben dort gelebt und gearbeitet. Nach Erzählung meiner Mutter haben meine Eltern in Polen gerade soviel verdient, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen. Sie hatten eine kleine Wohnung. Es ist üblich in Polen, dass die Eltern kein Schlafzimmer haben, son-dern im Wohnzimmer schlafen. Die Kinder ha-ben ein Zimmer zusammen. Meine Eltern wa-ren nicht gerade reich und auch nicht arm. Sie haben ein normales Leben in Polen gehabt.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Negin Waghari - Jetzt fühle ich mich wohl (Jugendliche melden sich Wort)

Jetzt fühle ich mich wohl

Es war vor zehn Jahren, als ich nach Deutsch-land gekommen bin. Es war Juli und schon im August bin ich zur Schule in die erste Klasse gegangen. Mein erster Schultag war schreck-lich. Fremde Sprache, fremde Menschen, frem-de Umgebung. Ich ging in das Klassenzimmer, und alle starrten mich an. Keiner wollte mit mir spielen oder mit mir zusammenarbeiten, da ich ja die „Ausländerin“ war.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Viola Nasse - Umzug ins Ungewisse (Jugendliche melden sich zu Wort am 8.12)

Download: Audio icon nasse.mp3

Umzug ins Ungewisse

Hallo, mein Name ist Viola. Ich wurde zwar in Essen geboren, bin aber mit meiner Mutter, als ich knapp drei Jahre alt war, in ein Dorf in Nie-dersachsen gezogen. Vor einem Jahr sind wir jedoch wieder zurückgekehrt, weil sich meine Mutter von meinem Stiefvater getrennt hat und in Lauenförde, der Ort, in dem wir gelebt ha-ben, keine Arbeit gefunden hat.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Tom Kupetz - Meine Heimat (Jugendliche melden sich zu Wort am 6.12.)

Download: Audio icon kupetzII.mp3

Meine Heimat

Ich lebe im Ruhrgebiet. Fast mein ganzes Le-ben lang schon. Meine Eltern kamen kurz nach meiner Geburt in den Pott. Nicht aus einem fernen Land, sondern einfach nur aus einem anderen. Aus dem anderen Deutschland näm-lich. Meine Großeltern haben das Ruhrgebiet verlassen und lange „in der Fremde“ gelebt. Sie vergaßen jedoch ihre Heimat, ihr Zuhause, nicht und kehrten wieder zurück. Waren glück-lich.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten