Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort

Annika Conrad - Ich träume (Jugendliche melden sich zu Wort am 30. Januar)

Download: Audio icon conrad_0.mp3

Ich träume

Ich träume von
Endlosem Frieden
Auf der ganzen Erde
Und noch weiter

Ländern ohne Krieg
Kindern ohne Hunger
Menschen ohne Trauer
Nur mit Lebensfreude

Ich träume von
Einer vollkommenen Gesellschaft
Einem Miteinander
Aus purer Freundlichkeit

Ohne Lügen
Und ohne Hass
Ohne Hinterhältigkeit
Und ohne Egoismus

Ich träume von
Wirklichen Freunden
Freunden die einen
Niemals im Stich lassen

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Jan-Niklas Bruchhagen: Warum überhaupt grenzen wir aus? (kinder und Jugendliche melden sich zu Wort am 27. Januar)

Warum überhaupt grenzen wir aus?

Tja, grenzenlose Überforderung trifft in diesem Mo¬ment eher zu – in diesem Moment des Schreibens. Damit habe ich wohl vorerst meine Grenze erreicht.

Warum „grenzenlose Ausgrenzung“?
Warum grenzen wir überhaupt aus?
Was haben wir davon?
Was ist Ausgrenzung eigentlich?
Wo begegnet uns Ausgrenzung?
Wo begehen wir selber Ausgrenzung?
Wie grenzen wir jemanden aus?
Wie erklären wir uns das Phänomen Ausgrenzung?
Wer sind die Opfer der Ausgrenzung?

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Jan Philipp Obermanns - Mediale Verzerrung (Jugendliche melden sich zu Wort am 24. Januar)

Mediale Verzerrung

Meiner Meinung nach tragen die Medien einen Großteil der Verantwortung für die Art von Um¬gangssprache, die da gegenwärtig oft so viele Men¬schen verletzt und diskriminiert.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Kai Dobrzynski - Zweierlei muss ich für den Rest meines Lebens im Auge behalten (jugendliche melden sich zu Wort am 21.1.)

Download: Audio icon Kai.mp3

Zweierlei muss ich für den Rest meines Lebens im Auge behalten:
mein Gewicht und meinen Rassismus.

Diesen Ausspruch würde ich in unserer Küche auf¬hängen, damit ein Bekannter von uns (der oft zu Besuch kommt) sie jedes Mal sieht, wenn er bei uns ist.
Dieser Bekannte ist ein wenig rassistisch und meckert jedes Mal, wenn er bei uns ist, in den schlimmsten Tönen über die „Ausländer“.
So soll er jedes Mal, wenn er bei uns ist und die Serviette liest, darüber nachdenken, wen er damit eigentlich alles trifft.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Yousef Rezek - Eine überlieferte Grenzeröffnung zwischen den Religionen (Jugendliche melden sich zu Wort am 20. Januar)

Download: Audio icon Jousef.mp3

Eine überlieferte Grenzeröffnung zwischen den Religionen

Aus einer alten Überlieferung zu Zeiten des Prophe¬ten Mohammed geht hervor, dass ein Jude ständig vor der Haustür des Propheten seinen Müll abge¬laden hat. Das ging jeden Tag so. Und jeden Tag gab es neuen Müll vom Nachbarn.
Eines Tages war aber kein Müll vor Mohammeds Tür.
Mohammed hörte davon, dass der Jude ster¬bens¬krank sei, und so beschloss er, ihn aufzusuchen.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Beatrice Grieger - Ein wesentlicher Einschnitt (Jugendliche melden sich zu Wort am 19. Januar)

Download: Audio icon beatrice.mp3

Ein wesentlicher Einschnitt

Erst heute bin ich dem Vorurteil „Frauen gehören hinter den Herd“ begegnet. Wir hatten eine Diskus¬sion im Pädagogik-Kurs, bei der es darum ging, welche Funktion der Vater bzw. der Mann hat, diese lenkte sich jedoch schnell in eine andere Richtung, nämlich in die Fragestellung, inwieweit es eigentlich eine Gleichberechtigung für Mann und Frau gibt und geben sollte. Die Frage nach der „Funktion“ des Vaters bzw. des Mannes gefiel mir dabei durchaus. Funktion des Vaters? Funktion der Mutter? Funk¬tion der Frau?

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten