Allgemeine News

Erich Pfefferlen liest am 3. Oktober im Pfarrheim Horgau

veranstaltungsdatum: 

3 Oktober, 2008 - 21:30
Morgen, am 3. Oktober, findet Erich Pfefferlens
Lesung "Geschichten und Gedichte zum Nachdenken und Schmunzeln" um 19.30 Uhr
im Pfarrheim Horgau statt. U.a. werden dabei Texte aus "Keiner
soll frieren" und auch noch bislang unveröffentlichte

Lyrik und Kurzprosa  rezitiert.

Der Eintritt ist frei.

Lesungen: 

News: 

Gábor Paál - Physik (Gedicht des Tages)

Gábor Paál - Physik (Gedicht des Tages vom 1. Oktober )


Physik



Masse Länge Zeit – tik

daraus lässt die Welt sich bilden

wir rechnen noch mit Größen – tik

im Kleinen wie im All.



Wir sind für die Einheit – tik

in allen Feldern und Gefilden

in Strömen und bei Stößen – tik

bis zurück zum Ausgangsknall.



Und klammern uns besessen
 

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Derya Dülger - Ein Land für mein Morgen (Jugendliche melden sich zu Wort am 30. September)

Ein Land für mein Morgen

Ich will ein Land,
das mich akzeptiert.
Um mich herum möchte ich Menschen haben,
die mich mögen.
BEI mir möchte ich Freunde haben,
die mich nicht hintergehen.
Einen Freund möchte ich haben,
der mir bis zum Tode treu bleibt.
Ich möchte eine Familie haben,
die in guten wie in schlechten Zeiten BEI mir ist.
Ich hätte Feinde,
die HINTER mir sind,
damit ich sehr gut weiß,
wer wirklich meine Freunde sind.

Derya Dülger (16 Jahre)

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Sigrid Drübbisch - Traumpfade (Eine Leseprobe aus dem gleichnamigen Band)

Download: Audio icon druebbisch.mp3

TRAUMPFADE

sind unsichtbare Wege, in Träumen sichtbar gemacht.

Ein Netzwerk von Pfaden, die
die ganze Welt umschließen.

Pfade, die zur Einheit der
Menschheit führen.

Pfade der Gefühle und der
Leidenschaft – der Sehnsucht
und der Hoffnung – des  
Leidens, des Glücks und
des Lichtes.

Eine Botschaft des inneren und
äußeren Friedens.

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Rauriser Förderungspreis 2009

Der Rauriser Förderungspreis 2009 wird für einen unveröffentlichten
Prosatext zum Thema "Ein Versuch" vergeben. Ausgeschlossen von der
Teilnahme sind jene, die bereits mit einem Rauriser Förderungspreis
ausgezeichnet wurden. Die eingereichten Texte werden einer - von der
Landesregierung berufenen - unabhängigen Jury ohne Bekanntgabe der
Namen der Autorinnen/Autoren vorgelegt. Es wird keine Haftung für
Verlust oder Beschädigung der eingesandten Texte übernommen.
17.10.08

Ausschreibungen: 

News: 

Putlitzer-Preis 2009 (Kurzgeschichten)

Der Putlitzer Preis wird für originelle, spannende und unkonventionelle Kurzgeschichten vergeben.

Der Sieger erhält den „Putlitzer Preis 2009“, außerdem € 150,- und eine
freie Übernachtung mit Frühstück für zwei Personen in Putlitz. Der
Gewinner des 2. Platzes erhält ein Preisgeld von € 100,-, der des 3.
eines von € 75,-, und diejenigen der Plätze 4-6 je eines von € 50,-.

Die Siegertexte der Plätze 1 bis 3 werden voraussichtlich im

15.10.08

Ausschreibungen: 

News: 

Melissa Meinhardt - Was uns bleibt (Jugendliche melden sich zu Wort am 29. September)

Was uns bleibt

Was bedeutet Morgen?
Morgen bedeutet Zukunft.
Was bringt die Zukunft?

Wir, die wir in einem Jahr das Abitur haben wer-den, erhoffen uns viel von der Zukunft: einen Ausbildungsplatz, ein gutes Studium, einen Job, der Spaß macht und bei dem man dazu noch gutes Geld verdient.

Aber ist das die Realität?

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Veronika Slabu - Der Zug der Zeit (JUgendliche melden sich zu Wort am 27. September)

der zug der zeit

ich steh am bahnhof
und warte auf den zug
der mich in die zukunft bringt
doch plagt mich das warten
oder genieße ich es
das warten auf das ungewisse
und fremde auf das
was mir missfällt
ändern kann ich es sowieso nicht
denn die zukunft kommt
also warum auf den zug warten
denn der zug der zeit
nimmt mich sowieso mit
ob ich will oder nicht

Veronika Slabu (17 Jahre)

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten